Crankbaits kaufen

Crankbaits

Crankbaits sind die Krawallbrüder unter den Hardbaits. Sie sind kleine, meist bauchige Suchköder, mit denen du beinahe alle Räuber beangeln kannst.

Filter

Filter

bis
141 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Spare 37% ⭐ Top Bewertet🔥 Aktuell sehr beliebt💚 Bleifrei🏆 TOPSELLER
Westin BuzzBite Crankbait 4 cm 4 g 3D Fire Craw Westin BuzzBite Crankbait 4 cm 4 g 3D Headlight
Westin
BuzzBite Crankbait
(19)
AngebotspreisAb €6,29 Regulärer Preis€9,99

19 Varianten

⭐ Top Bewertet🔥 Aktuell sehr beliebt
Lure Drop exklusive Dekore Adusta Gadget Craw 3.8'' / 9.6 cm - Lure Drop Exklusiv
Hecht & Barsch
Lure Drop Exklusive Produkte
(14)
AngebotspreisAb €4,99

42 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei
Nays CRNK SR 5,0 cm 6,1 g S 04 Nays CRNK SR 5,0 cm 6,1 g S 05
Nays
CRNK SR
(32)
AngebotspreisAb €17,99

30 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei
Nays CRNK DR 50 / 65 / 75 S06 Nays CRNK DR 50 / 65 / 75 S10
Nays
CRNK DR
(27)
AngebotspreisAb €17,99

33 Varianten

🔥 Aktuell sehr beliebt💚 Bleifrei
LMAB Power Vibe 55F SR Ayu LMAB Power Vibe 55F SR Black Tiger
LMAB
KØFI Power Vibe 55F
(5)
Angebotspreis€11,99

24 Varianten

Yo Zuri 3DR X Crank 50F Shallow Runner Flachlaeufer Black Back Chartreuse Yo Zuri 3DR X Crank 50F Shallow Runner Flachlaeufer Fire Tiger
Yo-Zuri
3DR-X Crank 50F
(6)
Angebotspreis€13,99

20 Varianten

Hybrida Wobbler C4 T Crankbait Shallow Runner Flachlaeufer Black Tiger HB Edition Hybrida Wobbler C4 T Crankbait Shallow Runner Flachlaeufer HG
Hybrida
Wobbler C4-T Crankbait
(3)
Angebotspreis€15,90

12 Varianten

⭐ Top Bewertet
Gunki Gigan 55 F Blue Arrow Gunki Gigan 55 F Electric Pike
Gunki
Gigan 55 F
(8)
Angebotspreis€8,95

8 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei
Westin MegaBite DR Crankbait 6 cm 19 g 3D Fire Craw Westin MegaBite DR Crankbait 6 cm 19 g 3D Headlight
Westin
MegaBite DR Crankbait
(8)
AngebotspreisAb €11,99

20 Varianten

Zeck Barsch-Alarm Danny flach 4,5 Glam Perch BA Zeck Barsch-Alarm Danny flach 4,5 Wakasagi BA
Zeck
Barsch-Alarm Danny
(4)
AngebotspreisAb €14,95

24 Varianten

Illex Chubby 38 Floating Aggresive Perch Illex Chubby 38 Floating Aurora Red Tiger
Illex
Chubby 38 (Floating)
(2)
AngebotspreisAb €17,90

18 Varianten

Illex Diving Chubby 38 Floating Aggresive Perch Illex Diving Chubby 38 Floating Aurora Black Gold
Illex
Diving Chubby 38 (Floating)
(2)
Angebotspreis€17,90

21 Varianten

Illex Deep Diving Chubby 38 Floating Perch Illex Deep Diving Chubby 38 Floating Bone
Illex
Deep Diving Chubby 38 (Floating)
(2)
Angebotspreis€17,90

12 Varianten

Hybrida Wobbler K 4 Crankbait WFOH Hybrida Wobbler K 4 Crankbait FR
Hybrida
Wobbler K-4 Crankbait
(4)
Angebotspreis€12,49

8 Varianten

SPRO Iris Underdog JTD 80 18 g Firetiger SPRO Iris Underdog JTD 80 18 g Hot Perch
SPRO
Iris Underdog JTD 80 / 18 g
(3)
Angebotspreis€12,99

9 Varianten

Spare 15%
Shimano-Bantam-World-Crank-73F-AR-C-Flash-Boost-Ayu Shimano Bantam World Crank 73F AR C Flash Boost Kyorin BB
Shimano
Bantam World Crank 73F AR-C Flash Boost
(2)
AngebotspreisAb €16,95 Regulärer Preis€19,95

9 Varianten

Salmo Rattlin Hornet 4,5 cm Floating Clear Ayu Salmo Rattlin Hornet 4,5 cm Floating Ghost Perch
Salmo
Rattlin' Hornet 4,5 cm (Floating)
(3)
Angebotspreis€8,95

9 Varianten

💚 Bleifrei
Westin BassBite Squarebill 6 cm 13 g 3D Headlight Westin BassBite Squarebill 6 cm 13 g Chartreuse Blue Craw
Westin
BassBite Squarebill 6 cm / 13 g
(1)
Angebotspreis€10,99

6 Varianten

⭐ Top Bewertet
Gunki Dogora 6,5 cm 12,7 g Blue Gill Gunki Dogora 6,5 cm 12,7 g Chart Back
Gunki
Dogora
(8)
AngebotspreisAb €8,95

21 Varianten

Hybrida Wobbler B 1 Crankbait DOeBH Hybrida Wobbler B 1 Crankbait Pike
Hybrida
Wobbler B-1 Crankbait
(1)
Angebotspreis€15,99

7 Varianten

Spare 40% Abverkauf
Shimano Bantam World Rush Flashboost 5,6 cm 16 g Black Gold Shimano Bantam World Rush Flashboost 5,6 cm 16 g Blue Chart
Shimano
Bantam World Rush Flashboost 5,6 cm / 16 g
(1)
Angebotspreis€11,95 Regulärer Preis€19,95

8 Varianten

Hybrida-C4BT-65-mm-Shallow-Crank-AYU Hybrida-C4BT-65-mm-Deep-Crank-AYU
Hybrida
C4BT (Crank For Big Tank)
(6)
Angebotspreis€17,50

14 Varianten

⭐ Top Bewertet
Adventskalender-2025-Exklusive-Produkte-Sammeluebersicht Berkley Pulse Minnow 45 / 3.4 g - Pink Yamame
Hecht & Barsch
Adventskalender Exklusive Produkte
(11)
AngebotspreisAb €3,30

23 Varianten

Salmo Rattlin Hornet 5,5 cm Floating Clear Ayu Salmo Rattlin Hornet 5,5 cm Floating Ghost Perch
Salmo
Rattlin' Hornet 5,5 cm (Floating)
Angebotspreis€11,95

9 Varianten

Salmo Hornet 3,5 cm Floating Hot Perch Salmo Hornet 3,5 cm Floating Trout
Salmo
Hornet 3,5 cm (Floating)
Angebotspreis€8,99

11 Varianten

💚 Bleifrei
Westin BuzzBite DR Crankbait 6,5 cm 14 g 3D Fire Craw Westin BuzzBite DR Crankbait 6,5 cm 14 g 3D Headlight
Westin
BuzzBite DR Crankbait
(5)
Angebotspreis€9,99

6 Varianten

Salmo Hornet 5 cm Floating Hot Perch Salmo Hornet 5 cm Floating Hot Perch
Salmo
Hornet 5 cm (Floating)
Angebotspreis€9,79

11 Varianten

💚 Bleifrei
Westin BassBite Squarebill 7 cm 16 g 3D Headlight Westin BassBite Squarebill 7 cm 16 g Chartreuse Blue Craw
Westin
BassBite Squarebill 7 cm / 16 g
(5)
Angebotspreis€11,99

7 Varianten

Gunki D Gigan 39 F Blue Arrow Gunki D Gigan 39 F Blue Gill GB
Gunki
D-Gigan 39 F
(3)
Angebotspreis€8,45

8 Varianten

Strike Pro Cranky X Deep 6 cm Blue Silver OB Strike Pro Cranky X Deep 6 cm Clown
Strike Pro
Cranky X Deep 6 cm
(2)
Angebotspreis€12,99

12 Varianten

Salmo Perch 8 cm Floating Perch Salmo Perch 8 cm Floating Hot Perch
Salmo
Perch 8 cm (Floating)
Angebotspreis€7,95

4 Varianten

💚 Bleifrei
Strike Pro Cranky X X Deep 6 cm Black Silver OB Strike Pro Cranky X X Deep 6 cm Blue Gill
Strike Pro
Cranky X X-Deep 6 cm
(1)
Angebotspreis€11,99

10 Varianten

Salmo Hornet 6 cm Floating Hot Perch Salmo Hornet 6 cm Floating Holographic Grey Shiner
Salmo
Hornet 6 cm (Floating)
AngebotspreisAb €7,95

6 Varianten

Gunki DD Gigan 73 F Mat Fire Tiger Gunki DD Gigan 73 F HL Minnow
Gunki
DD-Gigan 73 F
(3)
Angebotspreis€9,95

6 Varianten

Salmo Hornet 2,5 cm Sinking Ayu Salmo Hornet 2,5 cm Sinking Trout
Salmo
Hornet 2,5 cm (Sinking)
Angebotspreis€7,95

10 Varianten

💚 Bleifrei
Westin P10 SR Crankbait 10 cm 15 g Floating Coward Flash Westin P10 SR Crankbait 10 cm 15 g Floating Gold Rush
Westin
P10 SR Crankbait 10 cm / 15 g (Floating)
(3)
Angebotspreis€10,99

8 Varianten

Kaufberatung: Crankbaits

Crankbaits sind kleine, bauchige Wobbler mit Tauchschaufel und zumeist aus Kunststoff gefertigt. Diese Baits werden vor allem als sogenannte Suchköder eingesetzt. Mit ihnen kann man schnell größere Wasserkörper nach Fischen durchstöbern und sie bringen häufig die ersten Bisse. Dadurch sind Cranks auch für Einsteiger sehr gut einsetzbar. Sie fangen bereits beim einfachen Einkurbeln ("cranking") und oft genug gibt es Situationen, in denen die kleinen Cranks einfach unschlagbar sind, was Frequenz und Bissausbeute angeht.

Grundlagen

Durch ihren quirligen Lauf sind Crankbaits vor allem im wärmeren Wasser oft die erste Wahl. Da sie grundlegend zu den Wobblern gezählt werden, teilen sie mit diesen auch viele Eigenschaften. Besonders macht diese Wobblerform jedoch, neben dem recht voluminösen Körper, der für viel Wasserverdrängung sorgt, vor allem ihr hochfrequenter Lauf. Die Kombination dieser Attribute führt zu sogenannten reaction strikes, also heftigen Attacken, die auch bei zuvor inaktiven Raubfischen ausgelöst werden. Folgende Eigenschaften sind bei einem Crankbait zu unterscheiden:

Lauftiefe

:

Grundsätzlich sind die Lauftiefen der Crankbaits zumeist auf deren Verpackung angegeben. Diese Angaben beziehen sich auf einen geworfenen Köder, welcher mit mittlerer Geschwindigkeit eingekurbelt wird. Schleppst du den Bait, läuft er, je nach Abstand zum Boot, eher ca. 15-20 % tiefer.

Einige Hersteller verzichten auch auf genaue Angaben zur Lauftiefe, mit einigen wenigen Informationen kannst du aber aus Modellbezeichnung (Kürzel) und Optik des Köders auf dessen Tiefenbereich schließen:

  • Flachläufer unter den Cranks bewegen sich zwischen Tiefenbereichen direkt unter der Oberfläche (sog. Supershallow-Runner, kurz SSR) oder im Bereich bis einen Meter Tiefe (sog. Shallow-Runner, kurz SR). Erkennen kannst du diesen Typen an seiner kurzen, steil stehenden Tauchschaufel.

    Flachläufer Crankbait
  • Mitteltief laufende Crankbaits bewegen sich in der Stufe darunter, zumeist bis in Tiefen von 2 Metern und sind unter der Bezeichnung (sog. Medium-Runner, kurz MR oder MD) auf dem deutschen Markt vergleichsweise selten zu finden. Sie besitzen eine etwas längere und flacher stehende Tauchschaufel.

    Mitteltief laufender Crankbait
  • Tiefläufer (sog. (Super-)Deep-Runner, kurz (S-)DR oder DD) tauchen auf 3 Meter bis deutlich tiefer ab und weisen eine flach stehende Schaufel auf, die zum Teil beinahe die gleiche Länge erreicht, wie der Körper des Köders selbst.

    Tiefläufer Crankbait

Auftrieb

:

Es werden drei Arten des Schwimmverhaltens unterschieden:

  1. Floating (kurz: "F"): Diese Köder schwimmen, sodass sie ohne Zug durch die Schnur langsam an die Oberfläche zurückkommen.
  2. Suspending (kurz: "SP"): Schwebende Köder, die bei Spinstopps lange in der Tiefe verbleiben, in die sie zuvor abgetaucht sind.
  3. Sinking (kurz: "S"): Langsam sinkende Varianten, die danach meist auf kontinuierlicher Tiefe laufen.

Laufverhalten und Tauchschaufel-Fachsprache

Das bereits erwähnte, quirlige Laufverhalten teilen alle Crankbaits. Wie stark die Köder dabei zu den Seiten ausbrechen, wird durch die Breite der Tauchschaufel bestimmt. Dabei gilt, dass eine breitere Tauchschaufel zu einem stärker schlängelnden Köderspiel führt. Lange, breite Schaufeln erzeugen ein steiles Abtauchen des Baits mit stark seitlich ausbrechendem Lauf, während eine kürzere, schmalere Schaufel zu einer flacheren Tauchkurve und einem etwas geradlinigeren Lauf führt.

Terminologie der Tauchschaufeln:

  • Round Bill: Crankbaits mit rundlich geformten Tauchschaufeln gehören oft zu den Medium- oder Deeprunnern und haben eine lebhafte Aktion. Neben des beschriebenen Aufwirbelns von Sediment, wenn der Köder auf den Gewässergrund trifft, bieten runde Tauchschaufeln einen weiteren Vorteil: Trifft der Bait auf ein Objekt, z.B. einen Stein, wird er zur Seite abgelenkt und umschwimmt diesen. Wird das Objekt zentral getroffen, stellt sich der Köderkörper steil auf und die Haken bleiben dem Hindernis fern. Je breiter eine Round Bill ist, desto mehr wirkt sich dieser Effekt aus.
  • Square Bill: Hier ist die Schaufel zumeist klein und steilstehend, aber vor allem, wie der Name vermuten lässt, rechteckig oder quadratisch. Square Bills laufen mittig über Hindernisse und zeigen eine weiter ausladende, schlängelnde Aktion als ein Round Bill. Es sind meistens eher flach laufende Modelle, die sich besonders gut im Cover einsetzen lassen.
  • Coffin Bill: Coffin bedeutet im Englischen "Sarg" und genau das entspricht auch der Schaufelform dieser Baits. Sie sind fast immer Tiefläufer und verbindet, beim Antreffen von Hindernissen, die Eigenschaften von den beiden erstgenannten Formen.
  • Scatter Lip: Scatter Lips sind konkave Tauchschaufelformen. Dabei stehen die Außenkanten etwas nach oben und erzeugen ein angedeutetes Grinsen dieser Köder. Der Lauf dieser Köder ist sehr hektisch und unregelmäßig, dadurch lassen sie sich auch ohne Stopps und Twitches bereits abwechslungsreich führen.

Jahreszeiten

Während das Stop-and-Go in allen Jahreszeiten funktioniert, sofern die Pausenlängen der Wassertemperatur angepasst werden (Faustregel: je kälter das Wasser, desto länger die Pause), sind unterschiedliche Cranks über das Jahr unterschiedlich erfolgsversprechend:

  • Frühjahr: Je wärmer das Wasser wird, desto schneller kannst du deinen Köder einholen. Regelmäßige Spinstopps von bis zu einer Sekunde sind hier eine gute Variante. Flachläufer spielen in dieser Zeit ihre Stärken aus, da die Fische sich vor allem in den flachen Gewässerbereichen aufhalten.

  • Sommer: In dem jetzt stark erwärmten Wasser kannst du deinen Köder mit hohen Tempi einholen, da der Stoffwechsel der Räuber jetzt auf höchster Stufe läuft. Tieferlaufende Köder sind tagsüber empfehlenswert, während Flachläufer bei niedrigerem Sonnenstand oder wenn Barsche/Zander aktiv am rauben sind, die erste Wahl darstellen.

  • Herbst: Im Herbst fressen sich die Räuber maximal voll und haben auch entsprechend Energie für schnellere Jagden auf Kleinfisch. Mittleres bis hohes Einholtempo über vergehende Krautfelder mit unregelmäßigen Spinstopps verspricht ein tolles Angeln.

  • Winter: Eine eher ungewöhnliche Zeit für Cranks, jedoch bringen vor allem längere, schlanke Modelle mit schmaler Tauchschaufel und eher geradlinigerem Lauf immer wieder tolle Fische. Besonders wenn sie mit Pausen von bis zu 3 Sekunden und mittlerem Tempo geführt werden.

Köderführung und Zielfische

Generell kannst du deinen Crank einfach durchkurbeln. Der große Vorteil dieser Köderart liegt darin begründet, dass die Fische diesen reaktiv attackieren und dadurch wenig Zeit haben, sich ihre Beute genauer anzusehen. Aus diesem Grund sind zumeist auch keine total natürlichen Körperformen oder Dekore notwendig, damit ein Crank gut fängt. Natürlich ist es sinnvoll, gerade in klaren Gewässern auf natürliche Farben zu setzen, sehr dunkle Töne sind dagegen in der Dämmerung eine klare Empfehlung.

Etwas optimieren lässt sich das Ganze natürlich trotzdem noch, indem du immer mal Spinstopps einlegst, in denen gerade bei den flachlaufenden sowie bei den schwebenden Cranks zumeist die Attacken erfolgen. Schwimmende Tiefläufer hingegen kannst du durch konstantes Einkurbeln an die Bodenstrukturen bringen und, sofern diese hängerfrei ist, ihn dort auftreffen und dann immer wieder auftreiben lassen. Dieser Zickzack-Lauf und das aufgewirbelte Sediment verführt häufig dicke Barsche und Zander zum Anbiss.

Neben Barschen lassen sich mit kleineren Crankbaits auch Forellen überlisten, auch Sommerhechte schnappen hier gerne zu! Schlanke Flachläufer sind an Sommerabenden auch immer einen Versuch auf Zander wert.

Wie man erfolgreich mit Crankbaits auf Fette Kirschen angelt, zeigt euch der Barsch-Papst Johannes Dietel in diesem Video:

Häufige Fragen

Wenn die Fische sehr verteilt in kleinen Gruppen umherziehen, kann man mit Crankbaits innerhalb kurzer Zeit viel Fläche absuchen. Crankbaits fallen daher in die Kategorie "Searchbaits".
Entscheidend ist hauptsächlich die Lauftiefe der Cranks. Je länger die Tauchlippe und je flacher der Winkel der Tauchschaufel, desto tiefer läuft der Köder und umso kräftiger sollte die Rute auch ausfallen. Crankbaits mit steiler Tauchschaufel laufen eher flach.
Zum Fischen von Crankbaits verwendet man Baitcastruten mit langsamer bis mittlerer Aktion und ggf. Glasfaseranteil, um die Vibrationen des Köders abzupuffern und ein Ausschlitzen der Drillinge zu vermeiden.
Am besten sollten Crankbaits an monofilen Nylon- oder Fluorocarbonschnüren gefischt werden. Die stärkere Dehnung dieser Schnüre unterstützt den Lauf des Köders, minimiert die Übertragung von Vibrationen und gibt Puffer für den Drill. Zudem sind Monofile Schnüre beim Einholen komplett geräuschlos.
Es gibt flachlaufende Crankbaits, Tiefläufer, Lipless-Crankbaits und Squarebill-Crankbaits (letztere sind für das Fischen im Cover, also zwischen Ästen oder Struktur entwickelt und mit ihrer viereckigen Tauchschaufel weniger anfällig für Hänger).