Ultraleicht Angeltechnik
UL-Fishing ist erfolgreich, modern und macht dabei auch noch so richtig viel Spaß! Beim Angeln mit sehr feiner Ausrüstung spürt man jede Bewegung vom Köder im Wasser sehr genau. Man fischt mit einer dünnen Schnur und einer sehr feinfühligen Angelrute. So führt man den kleinen Angelköder besonders verführerisch und lebensecht vor das Maul des nächsten Räubers.
Wenn ein Anbiss auf die Ultraleicht-Köder erfolgt, dann beginnt der große Spaß erst richtig. Ein Drill von einem relativ großen Fisch mit einer guten UL-Rute ist spannend und fordert dem Angler so einiges an Einsatz ab. Abgestimmt mit einer passenden UL-Angelrolle kann man den Fang perfekt kontrollieren und bis zum Ufer drillen. Eine gute Ultraleicht-Kombo lässt dich jeden Flossenschlag vom gefangen Fisch im Drill spüren. UL-Angeln macht schnell süchtig!
In der Regel verwendet man bei der Ultraleicht-Angeltechnik eine Schnurstärke zwischen 0,10 mm und 0,18 mm an einer Angelrute mit rund 8-12gr Wurfgewicht, oft sogar weniger. Die UL Ruten sind zwischen 1,80 m und 2,20 m lang, beziehungsweise kurz. Die Aktionen der Ruten variieren, je nach Modell und den Vorlieben des Anglers. Schau dir unbedingt auch die Shopseiten mit unserem UL Tackle an. Dort findest du detaillierte Informationen zu allen Themen wie UL Rutenarten, den perfekten UL Rollen und vielen mehr.
Die Hauptzielfische beim ultraleichten Spinnfischen sind Forellen, Barsche, Döbel und teilweise kleine Zander. Das Angeln mit leichten Spoons auf Forellen ist auch in Deutschland inzwischen viel mehr wie ein Trend. Unter den UL Anglern gibt es zu jedem Zielfisch und zu jeder UL Angeltechnik sehr professionelle Angler, die ihr Wissen gerne teilen.
Ultraleicht Angelköder
Ultraleicht Angelköder ist eigentlich eine Zusammenfassung von beinah allen bekannten Kunstködern zum Raubfischangeln, dann aber in der Miniatur Version. Du findest hier bei uns in der Rubrik UL Köder, kleine Softbait Shads von nur 5 cm Länge. Aber auch Spinnerbaits von nur 2 cm und weniger. Sehr klassische Ultraleicht-Angelköder sind Mini Wobbler und Spinner. Modern UL Baits, aus zum Beispiel Amerika, heißen: ChatterBait Micro von Z-Man, Salmo Hornet oder Switch Blade Minnow von Savage Gear.
Angeltipps zum UL-fishing
Mit dem Kauf von einem kleinen Sortiment hochwertiger UL Baits ist der erste Schritt Richtung Pro-Ultraleicht-Angler gemacht. Schritt zwei ist die richtige Präsentation und Montage der kleinen Köder. Kurz gesagt, und eigentlich auch mehr als logisch ist es, dass die gesamte Montage, ebenso wie die Ausrüstung; so leicht wie möglich sein sollte.
Check hier unsere UL-ishing Angeltipps mit Daniel und dem Barsch-Papst, Johannes Dietel himself auf der Berliner Spree:
Beim ersten Wurf mit einer UL-Angelrute von nur wenigen Gramm Wurfgewicht, erlebt man etwas, das man von seiner gewöhnlichen Spinnrute nicht kennt. Der Schwung aus dem Handgelenk kommt viel direkter in der Rute an. Du fühlst genau wie sich während des Auswerfens die Spannung aufbaut, und wie der Köder nach dem Eintauchen im Wasser beginnt zu arbeiten. Ein neues Gefühl der Köderführung tut sich auf. Im Moment des ersten Anbisses ist man gleich vom UL-Fieber gepackt, garantiert
Beim UL fishing befischt du oft nur einen kleinen Umkreis an deinem Spot. Innerhalb von 10, vielleicht 15 Metern wachten viele kleine bis mittelgroße unverhoffte Überraschungen im Wasser auf dich und deine Ultraleichtköder. Die Würfe sind – wenn du magst – sehr gezielt, aber nie besonders weit. Die Wurffrequenz der UL-Angler liegt höher als bei den meisten anderen Spinnfischern. Hotspots können bis auf weniger Zentimer genau befischt werden.
Leichte Ausrüstung packeny
Schwere Wirbel, dicke Vorfächer oder Hauptschnüre sowie (zu) große Angelhaken sind beim Ultraleicht-Angeln total fehl am Platz. Wir empfehlen dir sehr eine eigene Tacklebox mit allen UL Ködern und Zubehör anzulegen. So bleibt deine Ausrüstung immer gut sortiert.
Angler mit mehr Erfahrung im UL fishing tendieren dazu, zum Angeln mit den Mini Wobblern eine eigene Angelrute zu benutzen. Durch die Masse der kleinen Wobbler mit circa 3,5 bis 5 g Eigengewicht fühlen sich diese im Wurf etwas träger an, verglichen mit UL-Gummiködern oder Spinnerbaits. Dazu kann der Lauf der Wobbler im Wasser, unter Umständen zu stark sein für eine UL Angelrute mit einer weichen durchgehenden Aktion. Im Gegensatz fragt die Finesse Angeltechnik um extra viel Gefühl bei der Führung der feinen Kunstköder.
Die ideale UL-Ausrüstung
Eine ultraleichte Ausrüstung mit kleinen Angelködern für die Finess Technik oder auch zum extra leichten Dropshot Angeln besteht im besten Falle aus einer speziellen Angelrute mit sehr viel Spitzengefühl, Ruten mit einer Solid Tip Spitze eignen sich hier besonders gut, wie z.B. die La Moustique von #LMAB. Es ist vielleicht schwer, mit Worten zu beschreiben, oder einem Neuling verständlich zu machen. Dann, wenn du die Schwimmbewegung von deinem kleinen Softbait unter der Rutenspitze am Seitenarm oder am Grund des Gewässers fühlen kannst, dann ist deine UL Ausrüstung optimal abgestimmt und der Fangerfolg beinah vorprogrammiert.