Name: Shimano INC.
High End fürs Wolfsbarschangeln
Die Shimano Exsence Genos (Spinning) sind JDM-Spinnruten, welche speziell für das Wolfsbarschangeln entwickelt wurden. Sie überzeugen mit einer beeindruckenden Performance, welche nur noch von den teureren Exsence Infinity getoppt wird. Kein Wunder, diente die Infinity doch als Inspiration für die Exsence Genos und das spürt man in jeder Faser. Überragende Wurfweiten, ein blitzschnelles Rückstellmoment und die maximale Rückmeldung ermöglichen es, selbst schwierige Spots zielgenau und mit äußerst präziser Köderführung zu befischen. Darüber hinaus sind diese Ruten sogar noch ein wenig vielseitiger als die teurere Geschwister-Serie und somit eine mehr als lohnende Alternative.
Leicht, stark und eine herausragende Übertragung
Die Shimano Exsence Genos (Spinning) haben einen Spiral X Core Blank mit Hi-Power X Carbon Konstruktion, welcher durch die Nanopitch Technologie veredelt wurde. Mit diesen superleichten Blanks erreicht man enorme Wurfweiten und kann dank der extremen Reaktionsschnelligkeit auf jeden Zupfer reagieren. Im Drill zeigt sich das starke Rückgrat, welches bei den kampfstarken Wolfsbarschen auch benötigt wird. Den Rutengriff bildet ein Carbon Monocoque Griff mit Shimano Ci4+ Perfection Rollenhalter. Diese Kombination trägt dazu bei, die Übertragung der Rute zu optimieren und auf ein äußerst hohes Niveau zu bringen. Bei der Beringung wurde auf die Kombination aus Shimano X-Guides mit Fuji Titanium SiC Ringen gesetzt und hat eine maximale Wurfperformance zum Ergebnis.
Die Technologien im Überblick
- Spiral X Core - reduziert Blank Twist und erhöht die Steifigkeit des Blanks
- Hi-Power X - für extrem steife und schnelle Blanks mit weniger Blanktwist für beste Wurfperformance und sicheres Hakensetzen
- Nanopitch - erhöht die Stärke des Blanks
- Musclecarbon - Material mit besonders geringem Harzanteil für erhöhte Blank-Steifheit
- Screw Lock Joint - Steckverbindung, die durch Drehen gesichert und durch entgegengesetztes Drehen gelockert wird
- G Cross Protection - reduziert die Bruchgefahr im Bereich der Steckverbindung
- X-Guide - einteilig geschmiedete Ringe für ein niedriges Gewicht bei herausragendem Schnurmanagement und exzellenter Wurfperformance
- Carbon Monocoque - Gewichtsersparnis und verbesserte Rückmeldung
- SoftubeTop - für eine besonders feinfühlige und sensible Spitze
- Ci4+ - besonders harter Kohlenstoffverbundstoff
Fakten:
- Ruten / Spinnruten / Steckruten
- verschiedene Modelle zur Auswahl
- speziell zum Wolfsbarschangeln
- JDM High End Qualität
- Spiral X Core
- Hi-Power X
- Nanopitch
- Monocoque Griff
- exzellente Wurfperformance
- sehr gute Rückmeldung
- starkes Rückgrat


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: