Name: Float Plus B.V.
Das Float Plus 1 Bellyboot: Innovation trifft auf Eleganz und Sicherheit
Mit dem Float Plus 1, hat der bekannte Hersteller für Elektromotoren neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität beim Bellyboot gesetzt. Neben seiner gut durchdachten Konstruktion und der außergewöhnlich hohen Sicherheit, besticht dieses Bellyboot durch sein elegantes Design, das auf dem Wasser alle Blicke auf sich zieht. Erlebe die perfekte Kombination aus Innovation und Eleganz mit dem Float Plus 1 Bellyboot.
Sechs Luftkammer und keine ausgebeulten Flächen
Das Float Plus 1 kommt mit sechs Luftkammern, die für unglaubliche 230 kg Auftrieb sorgen. Die Luftkammern für Sitz und Rückenlehne sind getrennt befüllbar. Das sorgt für ein personalisiertes Sitzerlebnis auf deinem Bellyboot. Der schräg gestellte Boden sorgt hierbei für optimale Stabilität und fördert eine gesunde Sitzhaltung. Dafür wird dir dein Rücken vor allem nach langen Angeltagen dankbar sein. In Zusammenarbeit mit der TU Delft hat Float Plus ein Bellyboot konzipiert, das über konische Schläuche verfügt. Durch diese technische Errungenschaft wird der Wasserwiderstand minimiert. Die positiven Aspekte davon sind eine längere Lebensdauer deiner Batterie und die Steigerung von Beschleunigung sowie Höchstgeschwindigkeit. Zusätzlich verhindern sie ein Ausbeulen der Flächen und garantieren eine reibungslose Montage deiner Klebepads. Nach umfangreichen Tests ist das Float Plus 1 auf dem Markt und die richtige Wahl, wenn du ein innovatives Bellyboot suchst.
Fakten:
- Bellyboot
- innovativ und elegant
- 185 cm Länge, 122cm Breite
- 6 Luftkammern
- 230 kg Auftrieb
- konische Schläuche
- fester aufblasbarer Boden
- mit Loch im Boden für Kabelführung
- nur 12 kg Eigengewicht
- PVC Stärke 0,9 mm
- zentrale Ventile mit Angabe des erforderlichen Drucks


Name: Float Plus B.V.
Adresse: Landweer 42, 5411 LV Zeeland, Niederlande
E-Mail: info@floatplus.com
Website: https://floatplus.com/
Name: Denny Van Wee
E-Mail: denny.vanwee@floatplus.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.