Name: Hecht & Barsch GmbH
Marcs Köder-Favoriten auf Hecht!
Marc Ptacovsky ist gerade einmal Mitte 30, gehört aber trotzdem schon seit Jahren zu den bekanntesten und vielseitigsten Raubfischanglern Europas. Sein Lieblings-Zielfisch ist eigentlich der Barsch... Dass der Hesse sich aber ebenfalls ganz hervorragend auf das Hechtangeln versteht, daran lassen seine zahlreichen Turniererfolge (Raubfischweltmeister 2014, YPC BANK Vizemeister 2020, WPC-Champion 2021 & YPC BASS Champion 2022) und ein Personal-Best-Hecht von 1,26 m aber mal so gar keine Zweifel!
Vor Kurzem war der Markenbotschafter der großen Sensas-Raubfisch-Brands Illex & Gunki bei uns zu Besuch in Berlin - Bei der Gelegenheit haben wir Marc gebeten, uns eine kleine Auswahl seiner Lieblings-Hechtköder zusammenzustellen, die wir euch nun in einem exklusiven Bundle zum absoluten Vorteilspreis anbieten.
Marcs Top-Köder für das Uferangeln auf HECHT!
GUNKI Scunner 135 S
Eine von Marc's Go-To-Ködern aus dem YPC! Der Easy Action Swimbait lässt sich einfach über die Rolle führen oder – für einen erratischeren Lauf – über kurze Rutenschläge animieren. Unbeschwert ein klasse Köder für Flachwasserzonen oder Poldersysteme, dank einer Öse für Zusatzgewichte lässt sich der Scunner aber auch blitzschnell für das Angeln in tieferen Bereiche tunen!
GUNKI Drag Spin 130
Durch Gewicht und Form lässt sich dieser auf den ersten Blick unscheinbare Köder extrem weit rausfeuern und ist deswegen nicht nur für die Hecht-, sondern auch für die Küstenangelei eine klare Empfehlung! 2 Snap-Ösen erlauben eine variable Präsentation und dank zusätzlicher Einhängegewichte kommt man auf eine Lauftiefe von bis zu 3 m. Weil der Hechtfokus voll auf dem Spinnerblatt liegt, bedarf es bei der Führung keiner allzu großen Experimente: Meistens reicht es schon, das monotone Einleiern durch gelegentliches Stoppen und wieder Anrucken zu unterbrechen, um die Attacke zu triggern!
GUNKI Gamera 128 SP
Diesen relativ flach laufenden Klassiker (0,5 - 1 m) solltet Ihr strukturnah, z. B. an Schilf- Seerosenkanten entlang oder über Krautfeldern twitchen und dabei immer wieder Pausen einbauen. Der Suspender hält sich dann in der Schwebe und kann von Hechten optimal fixiert werden. Meist kommen die Bisse unmittelbar in diesen Phasen oder sobald der Köder wieder anläuft. Einfach geleiert lässt sich dieser Hardbait übrigens auch hervorragend zum nächtlichen Zanderwobbeln nutzen!
GUNKI Boomer + GUNKI Bull Frog 100
Ein sehr leichtgängiger Chatterbait bzw. Bladed Jig, der vor allem in Kombination mit dem doppelschwänzigen Softbait-Trailer extrem viel Krawall macht! Ideal für eutrophe bzw. etwas trübere Gewässer. Der Bull Frog kann außerdem auch sehr gut weightless am Offset direkt über Seerosenfeldern und im dichtesten Cover angeboten werden!
ILLEX Magic Slim Shad
Marcs Geheimtipp: Downsizing! Vor allem direkt nach der Schonzeit, aber auch noch in den Monaten danach, funktionieren kleine Softbaits oft erstaunlich gut auf Hecht. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass sich dieser Shad über die Modifikation des Jig-Gewichts in der ganzen Wassersäule anbieten lässt. Ihr könnt also schnell auf unterschiedliche Bedingungen reagieren, habt immer die Chance auf schöne Beifänge und auch wenn sich die ganz dicken Muttis damit nicht selektieren lassen – früher oder später steigt dann doch eine ein.


Name: Hecht & Barsch GmbH
Adresse: Benzstraße 46-50, 12277 Berlin, Deutschland
E-Mail: contact@hechtundbarsch.de
Website: https://www.hechtundbarsch.de/
Name: Hecht & Barsch GmbH
E-Mail: contact@hechtundbarsch.de