Name: Shimano INC.
Shimano-Produkte werden seit langem von Raubfischanglern weltweit geschätzt. Besonder die JDM-Range von Shimano ist überaus beliebt und qualitativ auf höchstem Niveau.
Lange Casting von Shimano
Die Lunamis Casting ist eine Serie aus der beliebte Shimano-JDM Range, also eine Rute, die für den japanischen Markt produziert wird. Sie stellt in Sachen Technologie und Performance den aktuellen Stand in Sachen Rutenbaukunst dar und ist auch optisch ein absoluter Augenschmaus. Die Kombination exklusiver Shimano Blank Technologien macht aus der Lunamis die ultimative Weitwurf-Castingrute, ein echter Vorteil, wenn weite Würfe ein Muss sind, um Kanten im Gewässer zu erreichen oder weit entfernte Standplätze anzuwerfen. Durch den Carbon-Monocoque glänzt die Lunamis zudem mit einem herausragenden Feedback. Auf einem solchen Blank kommen natürlich nur die besten Ringe und Griff-Komponenten zur Verwendung und so ist der eigens von Shimano entwickelte Ci4+-Perfektion Trigger-Rolenhalter ein echter Handschmeichler, der auch nach stundenlangem Fischen noch gut in der Hand liegt. Die Lunamis ist eine echte Traumrute und eignet sich exzellent für das Fischen auf Zander oder den Einsatz in Küstengewässern auf Wolsbarsch und andere Meeresräuber.
Die Shimano Lunamis Casting im Überblick:
- Länge: 2,59 m
- Transportlänge: 133 cm
- Anzahl Teile: 2
- Rutengewicht: 133 g
- Wurfgewicht: 10 - 40 g
- Anzahl Ringe: 8
- SHIMANO Ci4+ Perfection Rollenhalter
- Carbon-Monocoque-Griff
- Spiral X Core
- Hi Power X
- Nanopitch
- Muscle Carbon
- SHIMANO X-Ringe mit Fuji Titanium SiC-Spitzenring


Mein bevorzugter Zielfisch ist... Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Lunamis Casting
Eine Rute mit top Performance und ein absolutes Weitwurfwunder. In allen belangen eine mega Kombi mit der shimano 151 HG. Die Verarbeitung und high Materialien lassen keine Wünsche offen. Sehr zu empfehlen.

Lunamis Casting
Sehr gute Rute…aber Ich bin mit der Rute mehr als zufrieden.Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass bei einer Rute in dieser Preiskategorie, kein Futteral dazu ist.Zu meiner expride zB habe ich ein schönes Neopren Futteral standardmäßig dazu bekommen.Jeder möchte doch gerne lange etwas von seinem tackel haben.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer, Bellyboot
Lunamis Casting
Über geile Rute in Kombination mit der Curado DC 201 XG die ich auch von euch habe.

Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: