Name: Shimano INC.
High-End Wolfsbarschrute
Die Shimano Rod Exsence Infinity (Spinning) ist die ultimative Long Range Spinnrutenserie zum Wolfsbarschangeln. Sie eignet sich jedoch auch für andere Meeresräuber wie die hierzulande sehr beliebte Meerforelle. Diese High-End JDM-Rutenserie überzeugt mit einer herausragenden Performance in jeder Hinsicht. Man erreicht mit ihr schier unglaubliche Wurfweiten und die extrem schnelle Rückstellgeschwindigkeit und exzellente Rückmeldung unterstützen bei Köderführung und Bisserkennung. Mit dieser Rutenserie ist man an der Küste jederzeit bestens beraten.
Fortschrittlichste Carbon-Technologien und hochwertige Komponenten
Die Shimano Rod Exsence Infinity (Spinning) verdankt ihre außergewöhnliche Performance unter anderem den fortschrittlichsten Carbon-Technologien von Shimano, die Anwendung fanden. Das gesamte Know-How von Shimano steckt in Design und Entwicklung dieser Ruten. So haben sie einen superleichten Blank, in welchem die exklusiven Shimano-Technologien Spiral X Core, HiPower X und Nanosheet Anwendung fanden. So verschmilzt die Nanosheet Technologie einzelne Carbon-Lagen mittels Nano-Harz-Technologie. Das ergibt äußerst reaktionsschnelle Blanks mit einer unglaublichen Wurfperformance. Ebenso unfassbar gut ist die Rückmeldung, zu welcher der Carbon Shell Grip und das Carbon Monocoque Griffdesign zusammen mit dem Shimano Ci4+ Rollenhalter beitragen. Die verbaute Shimano Titanium X-Guides Beringung ist superleicht und beeinträchtigt somit die Aktion der Rute nur minimalst. Gleichzeitig sind die Einlagen äußerst glatt und hart, was die Schnur besonders gut durch die Ringe gleiten lässt, was der Wurfperformance zu Gute kommt. Extreme Wurfweiten und jederzeit die ultimative Köderkontrolle und Bisserkennung, was will man mehr! Mit einer salzwasserfesten Stationärrolle kombiniert, erhält man eine Traumkombo für den Fang von Wolfsbarschen, aber auch anderen Räubern wie Meerforellen.
Die Technologien im Überblick
-
Spiral X Core: die neueste und fortschrittlichste Blank Technologie von Shimano
- X Guide: extrem leichte, verwicklungsfreie Ringe für eine maximale Wurfperformance
- Carbon Monocoque: Gewichtsersparnis und verbesserte Rückmeldung
- Carbon Shell Grip: leichtgewichtiges Gewichtdesign, welches die Sensibilität erhöht
- Hi-Power X: extrem steife und schnelle Blanks mit kaum Blanktwist für hohe Wurfweiten und sicheres Hakensetzen
- Nanopitch: für stärkere und robustere Blanks
- Ci4+: äußerst harter, aber leichter Verbundstoff von Shimano
Fakten:
- Spinnruten
- verschiedene Modelle zur Auswahl
- speziell zum Wolfsbarschangeln designt
- JDM-Rutenserie
- fortschrittlichste Carbon-Technologien
- Shimano Titanium X-Guides
- ultraleicht
- exzellente Rückmeldung
- extrem schnelle Rückstellgeschwindigkeit
- unglaubliche Wurfperformance


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: