Name: Shimano INC.
Die SLX-Serie von Shimano kommt ursprünglich aus den USA, wo sie unter Bass-Anglern sehr beliebt ist.
Vielseitige Baitcaster in vielen Varianten
Die Shimano SLX Casting Rutenserie besticht mit der Kombination aus günstigen Preis, moderner Optik und vielseitiger Performance. Die Ruten haben einen Voll-Carbon-Bank, welcher durch die Shimano Diaflash Technologie im unteren Teil des Blanks deutlich verstärkt wird. Dieses Plus an Power macht selbst leichte Modelle zu würdigen Gegnern für größere Fische. Die Beringung besteht aus Shimano Hardlite Ringen. Diese sind leicht, stabil und eignen sich gleichermaßen für monofile wie auch geflochtene Schnüre. Der Rollenhalter im Custom ECS-Design liegt ergonomisch sehr angenehm in der Hand und passt harmonisch zum EVA Splitgrip Griff. Die Shimano SLX Casting Rutenserie besteht aus insgesamt 13 Baitcast-Ruten, von denen 7 bei uns erhältlich sind. Dabei findet sich für jeden Angler die passende Baitcaster. Egal ob es mit einer ML-Rute auf Barsch oder mit der schweren Ausführung auf Hecht geht, die passende Rute ist dabei. Und für die ganzen Bereiche dazwischen auch. Wer optisch besonders harmonische Kombinationen bevorzugt, für den sind die Shimano SLX Baitcaster ein ganz heißer Tipp. Diese habe nicht nur den selben Seriennamen, sondern passen auch optisch und technisch herausragend zur SLX Casting und ergeben eine tolle Kombo mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tabelle zur Übersicht:
Modell | Rutenlänge | Wurfgewicht | Teilung | Transportlänge | Rutengewicht | Aktion |
SLX Casting 610MLG2 | 208 cm | 5 - 10 g | 2geteilt | 108 cm | 152 g | Moderate |
SLX Casting X610M2 | 208 cm | 7 - 15 g | 2geteilt | 108 cm | 103 g | Extra Fast |
SLX Casting X72M2 | 218 cm | 7 - 15 g | 2geteilt | 113 cm | 124 g | Extra Fast |
SLX Casting X72MH2 | 218 cm | 7 - 21 g | 2geteilt | 113 cm | 137 g | Extra Fast |
SLX Casting 72H2 | 218 cm | 14 - 42 g | 2geteilt | 113 cm | 132 g | Fast |
SLX Casting 73MHSB2 | 221 cm | 30 - 120 g | 2geteilt | 114 cm | 182 g | Fast |
SLX Casting 74MHG2 | 224 cm | 10 - 21 g | 2geteilt | 116 cm | 182 g | Moderate |
Fakten:
- Baitcast-Ruten
- 7 Varianten zur Auswahl
- Full Carbon Blank
- Diaflash Technologie
- Edelstahl Hardlite Beringung
- Custom ECS EVA Splitgrip
- passend zu den Shimano SLX Baitcaster


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: