Name: Shimano INC.
Rapfen- und Zanderrute in einem
Die neue Shimano Yasei Aspius ist eine Rute, bei der die Wurfweite im Fokus der Entwicklung stand. Diese Rute ist primär für den Fang von Rapfen entwickelt worden und diese Fische halten sich sehr gerne weit abseits vom Ufer auf. Da kommt es dann auf jeden Meter an und mit dieser Rute erreicht man diese Extrameter an Wurfweite. Der High Modulus Full Carbon Blank lädt sich herausragend auf und befördert alles gen Horizont, egal ob Topwater Köder, Wobbler oder Gummifische. Der Blank hat eine sehr schnelle Aktion mit einem dämpfenden Mittelteil. Dies ist besonders beim Fang von Rapfen wichtig. Der Einschlag kommt meist vehement und die erste wilde Flucht folgt in der Regel sofort. Gerade große Rapfen strapazieren das Gerät extrem und Ruten, die nicht abfedern, können brechen oder der Haken vom Köder biegt bei der ersten harten Flucht schon auf. Um den Blank optimal zu gestalten und das Maximum heraus zu holen hat Shimano die Hi-Power X Technologie und Nano Alloy angewandt. Insbesondere Hi-Power X ermöglicht dank des von Griff bis Rutenspitze spiralförmig gewickelten Carbontapes eine drastische Reduzierung des Blanktwists. Dies hat eine bessere Wurfperformance, ein sichereres Hakensetzen und noch mehr Drillkontrolle zur Folge. Alles Faktoren, die jedoch nicht nur beim Rapfenangeln eine Rolle spielen. Dank ihrer Eigenschaften, die auch eine herausragende Rückmeldung beinhalten, ist es eine Rute, die sich sehr gut zum mittleren Zanderangeln macht. Bisse werden perfekt durchgegeben und können mit einem schnellen Anhieb quittiert werden. Mit der Shimano Yasei Aspius hast du die perfekte Rute zur Hand, um schnell zwischen oberflächennahen Angeln auf Rapfen und grundnahen Angeln auf Zander zu switchen.
Weitere Details zur Shimano Yasei Aspius
Bei der angenehm leichten Shimano Yasei Aspius tragen neben dem High Modulus Full Carbon Blank noch weitere Faktoren und Details zur tollen Performance bei. So wurde sie mit einer Fuji Alconite K-Type Beringung versehen. Diese leichten Ringe unterstützen die Wurfperformance maßgeblich. Ein sehr wichtiger Aspekt bei einer Rapfenrute. Der Handgriff besteht aus einem Splitgrip aus EVA und einem Fuji TVS Rollenhalter. Diese gelungene Kombination aus schicker, moderner Optik und angenehmer Haptik harmoniert bestens mit Stationärrollen in der 4000er Größe. Mit diesen oder alternativ mit kompakten 5000ern ist diese Rute in der Regel bestens ausbalanciert und bietet stundenlanges Angelvergnügen bei minimalster Ermüdung. Die Shimano Yasei Aspius bietet für eine Rute aus dem mittelpreisigen Segment sehr hohes Angelvergnügen und überzeugt auf voller Linie.
Tabelle zur Übersicht
Rutenmodell | Länge | Wurfgewicht | Rating | Aktion | Rutengewicht | Teilung | Transportlänge |
Yasei Aspius | 270cm | 10 - 35 g | MH | extra fast | 148 g | 2-teilig | 139 cm |
Fakten:
- Spinnrute
- für Rapfen
- auch für Zander
- Länge: 2,70 m
- Wurfgewicht: 10 - 35 g
- High Modulus Full Carbon Blank
- Hi-Power X Technologie
- Nano Alloy
- Fuji Alconite K-Type Beringung
- Fuji TVS Rollenhalter
- EVA Splitgrip
- Aktion: extra fast


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: