Name: Shimano INC.
Die äußerst beliebten Shimano Yasei Ruten gibt es in einer Vielzahl von Modellen, spezifisch auf Zielfisch oder Methode konzipiert.
Baitcast-Rute für Crankbaits
Crankbaits genießen eine große Beliebtheit unter vielen Anglern, da sie recht einfach zu führen, aber gleichzeitig sehr fängig sind. Einfache einkurbeln reicht in der Regel aus. Das kann man mit einer normalen Spinnrute, aber holt nicht das Maximum aus dem Köder raus und kassiert mehr Fehlbisse. Besser geht es mit einer speziellen Crankbait-Rute wie die Shimano Yasei AX Crankbait Casting. Diese Baitcast-Rute wurde speziell für die Verwendung dieses Ködertyps entwickelt und hat entsprechende Eigenschaften. Im Vergleich zu herkömmlichen Spinnruten mit dem selben Wurfgewicht ist die Yasei AX Crankbait Casting weicher und absorbiert dadurch besser die Vibrationen der Crankbaits, ohne jedoch an Bisserkennung einzubüßen. Dies verbessert den Lauf des Köders und schont gleichzeitig das Material. Bei zu harten Ruten übertragen sich die Vibrationen nahezu unvermindert auf die Rolle, was auf Dauer das empfindliche Innenleben in Gefahr bringt. Insbesondere bei der Verwendung von geflochtener Schnur ohne Dehnung, welche jede noch so kleinste Vibration auf die Rute überträgt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die verbesserte Hakquote. Dadurch, dass die Spitze nachgiebiger ist, kann der Raubfisch den Crankbait besser packen. Ein linear eingekurbelter Köder, wie ein Crankbait, bleibt ja nicht in exakt dem Moment stehen, wo ein Fisch darauf beißt und eine zu straffe Rute in Kombination mit dem Einkurbeln zieht den Köder dann regelrecht aus dem Raubfischmaul heraus. Den Biss spürte man dann, aber den Fisch bekommt man oftmals trotzdem nicht gehakt. Mit der Shimano Yasei AX Crankbait Casting hast du die entscheidenden Sekunden mehr Zeit zu reagieren, bevor der Fisch seinen Irrtum merkt, da die Rute den Druck dank der durchgehenden Aktion gleichmäßig und nicht abrupt aufbaut. Dabei eignet sich diese Rute für Crankbaits mit einem Gewicht von 8 bis 24 Gramm und so ziemlich alle Fische, die auf einen solchen Köder beißen. Egal ob Barsch, Zander, Hecht, Rapfen, Döbel oder andere Crankbait-Fans, mit der Shimano Yasei AX Crankbait Casting hast du eine herausragende Option aus dem Mid-Price-Segment von Shimano.
Technologien und Komponenten der Rute
Um diese spezifischen Eigenschaften zu erreichen, wurde bei der Shimano Yasei AX Crankbait Casting ein High Modulus Full Carbon Blank verbaut. Dabei kamen die Hi-Power X Technologie und Nano Alloy zur Anwendung. Der Blank wurde verjüngt, wodurch die weiche, mittelschnelle Aktion erreicht wurde. Auch wurde der Blank-Twist reduziert, wodurch der Druck gleichmäßig über die Länge der Rute ausgeübt wird. Bei den Komponenten wurde auf die bewährte Qualität von Fuji gesetzt. Eine Fuji Alconite K Beringung unterstützt die Gesamtperformance und ermöglicht weite, zielgenaue Würfe. Beim speziell entworfenen EVA-Griff wurde ein Fuji TVS Rollenhalter verbaut. Die Kombination aus Griff, Rollenhalter und Blank gibt der Rute ein modernes Aussehen, überzeugt bei der Haptik und rundet die Shimano Yasei Crankbait Casting perfekt ab.
Tabelle zur Übersicht:
Modell | Rutenlänge | Wurfgewicht | Transportlänge | Rutengewicht |
Yasei AX Crankbait Casting | 220 cm | 8 - 24 g | 112 cm | 110 g |
Fakten:
- Baitcast-Rute
- für Crankbaits
- für Barsch, Zander, Hecht, Rapfen
- Länge: 220 cm
- Wurfgewicht: 8 - 24 g
- Gewicht: 110 g
- Fuji Alconite K Ringe
- Fuji TVS Rollenhalter
- High Modulus Full Carbon
- Hi-Power X Technologie
- Nanoalloy
- EVA Handgriff


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: