Name: Shimano INC.
Mit der Pelagic Cast hat Shimano die Yasei LTD Serie erweitert.
High End Ruten zum Pelagen
Aus der High End Rutenserie Yasei LTD kommen nun die Pelagic Cast, welche in 2 Varianten zur Verfügung stehen. Beide 1,90 m lang und zweigeteilt, unterscheiden sie sich im Ködergewicht, welches sich am besten mit ihnen führen lässt. Während die M Version mit 30 bis 50 g geradezu perfekt zum klassischen Vertikalen ist und auch zum leichten Pelagen verwendet werden kann, ist die H Version mit 50 bis 90 g prädestiniert, um mit großen Ködern auf die ganz großen Freiwasserräuber zu pelagen. Beide Ruten sind für die Verwendung mit einer Baitcaster ausgelegt und überzeugen mit einem extra schnellen Blank. Dieser bietet maximale Köderkontrolle und eine herausragende Rückmeldung, um schnell auf jeden Biss zu reagieren.
Feinstes Design, feinste Komponenten
Bei den Yasei LTD Ruten handelt es sich um sehr hochwertige Ruten, bei welchen viele der neuesten Technologien von Shimano angewandt werden. Beim High Performance Kohlefaserblank wurde die Spiral-X Technologie angewandt, welche den Blank stärker macht. Durch die Spiralwicklung wird der Blank steifer und die Performance verbessert. Die TAFTEC Spitzen haben einen besonders geringen Harzanteil, was Schnelligkeit und Sensibilität erhöht. Versehen wurde der Blank mit sehr hochwertigen Fuji K-Type Ringen mit SiC-Einlagen. Robust, aber leicht, die perfekte Unterstützung der Performance. Aber auch der Griff ist optimiert und mit neuesten Technologien versehen. Ein Carbon Monocoque Griffstück, welches direkt aus dem Blank hervor geht, bedeutet weniger Gewicht und eine bessere Übertragung jegliche Vibrationen des Köders und die kleinsten Zupfer. Damit wird die Sensibilität der Ruten auf ein neues Niveau gehoben. Komplettiert wird der Griff mit einem CI4+ Rollenhalter. Dieser von Shimano entwickelte Rollenhalter ist sehr leicht und besteht aus dem hochwertigen und innovativen CI4+ Material. Wie bei allen Ruten aus der Serie, erwartet dich bei der Shimano Yasei LTD Pelagic Cast feinstes optisches Design, welches das Auge begeistert und feinste Komponenten, welche dich das Pelagen noch intensiver erleben lassen.
Tabelle zur Übersicht:
Modell | Länge | Ködergewicht | Teilung | Transportlänge | Rutengewicht | Ringe |
190M | 190 cm | 30 - 50 g | 2teilig | 99 cm | 119 g | 8 |
190H | 190 cm | 50 - 80 g | 2teilig | 99 cm | 125 g | 8 |
Fakten:
- Castingrute
- 2 Modelle zur Auswahl
- beide 190 cm lang
- zum Pelagen und Vertikalen
- Zander & Hecht
- Spiral-X Technologie
- TAFTEC Spitze
- Nanopitch Technologie
- CI4+ Rollenhalter
- Carbon Monocoque Griff hinten
- hochwertiger Korkgriff vorne
- Fuji K-Type Beringung mit SiC-Einlage


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: