Name: SPRO N.V.
Von SPRO Freestyle gibt es alles, was zum Streetfishing benötigt wird.
Unauffällige Präsentation beim Finesse-Angeln
Die Bottom Jigs aus der SPRO FreeStyle Serie sind ausschließlich in der Tungsten Version erhältlich. Dadurch sind sie für ihr Eigengewicht enorm klein und können optimal für die Finesse Angelei eingesetzt werden. Im Vergleich zum Köder wirken sie auch bei höherem Gewicht nicht überdimensioniert. So kannst du auch mit recht hohen Gewichten eine unauffällige Präsentation erreichen. Die Variante Natural / Gold bietet sich für die Angelei in klaren Gewässern an.
Perfekt für das Cheburashka Rig
Die SPRO Free Style Bottom Jigs erfreuen sich einer hohen Beliebtheit, bietet diese Methode doch die höchstmögliche Beweglichkeit für den Köder. Die Montage ist sehr einfach und ermöglicht die Verwendung von Offsethaken für die krautfreie Präsentation im Cover. Die Bottom Jigs eignen sich bestens für das Cheburashka Rig und sind auch in weiteren Farbkombination erhältlich.
Fakten:
- Cheburashka Gewicht
- Farben: Natural / Gold
- Material: Tungsten
- Inhalt pro Packung: 2 Stk.
- Gewichte: 3 g, 5 g, 7 g, 10 g


Name: SPRO N.V.
Adresse: Hagenweg 5A, 4131 LX Vianen, Niederlande
E-Mail: info@spro.nl
Website: https://www.spro.eu
Name: SPRO N.V.
E-Mail: info@spro.nl
Schnur
• Wickeln Sie die Angelschnur niemals um Körperteile, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
• Schneiden Sie Schnüre nur mit geeignetem Werkzeug, niemals mit Zähnen.
• Lagern Sie Schnüre an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Qualität zu erhalten.
• Schnüre können eine Strangulationsgefahr darstellen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haken / Jighaken / Rigs
• Haken sind extrem scharf. Decken Sie sie beim Transport ab, um Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie Haken von Kindern fern.
• Verwenden Sie Zangen zum Entfernen von Haken aus Fischen, um Verletzungen zu minimieren.
• Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Schärfe und Festigkeit der Haken.
Terminal Tackle
• Verwenden Sie Terminal Tackle nur wie vorgesehen, z. B. für das Riggen von Ködern.
• Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile verloren gehen, um die Umwelt zu schützen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher befestigt sind, bevor Sie angeln.
• Von Kindern fernhalten, da Kleinteile verschluckt werden könnten.
Blei
• Blei ist giftig. Nach der Handhabung gründlich Hände waschen.
• Verwenden Sie Bleigewichte nur wie vorgesehen und entsorgen Sie beschädigte oder alte Bleie fachgerecht.
• Lassen Sie Bleie nicht in der Natur zurück, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Banksticks
• Verwenden Sie Banksticks nur zum Stabilisieren von Angelruten.
• Achten Sie darauf, dass die Sticks fest im Boden verankert sind, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Schützen Sie Ihre Hände und Füße beim Einstecken in harte Böden.
Batterie
• Batterien niemals kurzschließen, öffnen oder ins Feuer werfen.
• Nicht verschlucken oder beschädigen. Von Kindern fernhalten.
• Entsorgen Sie Batterien gemäß den lokalen Recyclingrichtlinien.