Name: SPRO N.V.
Die Produktrange der Firma SPRO hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1994 stetig erweitert. So glänzt SPRO mit neuen, innovativen Produkten und besticht mittlerweile mit ihrer jungen und modernen Marke SPRO FreeStyle rund um das urbane Fischen mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten.
Bottom Jigs in Fluofarben
Die Bottom Jigs aus der SPRO FreeStyle Serie sind ausschließlich in der Tungsten Version erhältlich. Sie sind tungstentypisch für ihr Eigengewicht enorm klein und können optimal für die Finesse Angelei eingesetzt werden. Dabei wirken sie selbst im Vergleich zu kleinen Softbaits optisch nicht überdimensioniert. Neben den Fluofarben Chartreuse und Orange, sind die Bottom Jigs auch in natürlicheren und dezenteren Farben wie zum Beispiel Natural, Gold, Weiß und in einem gedeckten Rot erhältlich.
Perfekt für weedless Cheburashka Rigs
Die SPRO Bottom Jigs erfreut sich zunehmender Beliebtheit, bietet diese Methode doch die höchstmögliche Beweglichkeit für den Köder. Der einfacch zu montierende Bottom Jig eignet sich hervorragend für das Cheburashka Rig und in Kombination mit weedless Komponenten.
Fakten:
- Cheburashka Jigkopf
- Farben: Chartreuse / Orange
- Material: Tungsten
- Typ: Bottom Jig / Rundkopf
- Inhalt pro Packung: 2 Stk.
- Gewichte: 3g, 5g, 7g, 10g


Name: SPRO N.V.
Adresse: Hagenweg 5A, 4131 LX Vianen, Niederlande
E-Mail: info@spro.nl
Website: https://www.spro.eu
Name: SPRO N.V.
E-Mail: info@spro.nl
Schnur
• Wickeln Sie die Angelschnur niemals um Körperteile, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
• Schneiden Sie Schnüre nur mit geeignetem Werkzeug, niemals mit Zähnen.
• Lagern Sie Schnüre an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Qualität zu erhalten.
• Schnüre können eine Strangulationsgefahr darstellen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haken / Jighaken / Rigs
• Haken sind extrem scharf. Decken Sie sie beim Transport ab, um Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie Haken von Kindern fern.
• Verwenden Sie Zangen zum Entfernen von Haken aus Fischen, um Verletzungen zu minimieren.
• Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Schärfe und Festigkeit der Haken.
Terminal Tackle
• Verwenden Sie Terminal Tackle nur wie vorgesehen, z. B. für das Riggen von Ködern.
• Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile verloren gehen, um die Umwelt zu schützen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher befestigt sind, bevor Sie angeln.
• Von Kindern fernhalten, da Kleinteile verschluckt werden könnten.
Blei
• Blei ist giftig. Nach der Handhabung gründlich Hände waschen.
• Verwenden Sie Bleigewichte nur wie vorgesehen und entsorgen Sie beschädigte oder alte Bleie fachgerecht.
• Lassen Sie Bleie nicht in der Natur zurück, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Banksticks
• Verwenden Sie Banksticks nur zum Stabilisieren von Angelruten.
• Achten Sie darauf, dass die Sticks fest im Boden verankert sind, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Schützen Sie Ihre Hände und Füße beim Einstecken in harte Böden.
Batterie
• Batterien niemals kurzschließen, öffnen oder ins Feuer werfen.
• Nicht verschlucken oder beschädigen. Von Kindern fernhalten.
• Entsorgen Sie Batterien gemäß den lokalen Recyclingrichtlinien.