Name: SPRO N.V.
Zum Sortiment von SPRO gehört auch eine große Auswahl an Zangen und Werkzeugen.
Hochwertiger Seitenschneider
Einen Seitenschneider sollten nicht nur Hechtangler, sondern generell alle Raubfischangler dabei haben. Mit keinem anderen Werkzeug kann man so sicher und schnell Angelhaken durchknipsen. Haken, die anders nicht gelöst werden können, aber auch Haken, die in der Hand stecken. Wenn die Spitze raus guckt und abgekniffen werden kann, ist die Entfernung des Hakens meist kein Problem mehr. Genau das kann man mit dem SPRO Super Side Cutters machen. Extrem starke und scharfe Hochmanganstahl-Backen schneiden sauber durch Stahl, Drahtgeflecht, aber auch Hardmono und dickes Fluorocarbon, wenn du deine eigenen Vorfächer bastelst. Der High-Carbon-Stahl-Griff mit rutschfester Beschichtung liegt sehr gut und sicher in der Hand, auch wenn diese nass und klamm ist. Der SPRO Super Side Cutters mit 21 cm Länge ist ein hochwertiger Seitenschneider, an dem du lange Freude haben wirst.
Fakten:
- Seitenschneider
- für Stahldraht, Hardmono, Fluorocarbon
- Länge: 21 cm
- Hochmanganstahl-Backen
- High-Carbon-Stahl-Griff
- unverzichtbar für Raubfischangler


Name: SPRO N.V.
Adresse: Hagenweg 5A, 4131 LX Vianen, Niederlande
E-Mail: info@spro.nl
Website: https://www.spro.eu
Name: SPRO N.V.
E-Mail: info@spro.nl
Tackle Boxen
• Achten Sie darauf, dass die Klemmverschlüsse sicher schließen, um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern.
• Lagern Sie Boxen außerhalb der Reichweite von Kindern, da Kleinteile verschluckt werden könnten.
• Schützen Sie Ihre Hände beim Öffnen und Schließen der Boxen.
Werkzeug / Messer
• Messer und Werkzeuge nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
• Bewahren Sie scharfe Gegenstände sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Schneiden Sie immer von sich weg, um Verletzungen zu vermeiden.
Kescherstäbe
• Verwenden Sie Kescherstäbe nur zur Landung von Fischen.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu Stromleitungen, da viele Stäbe aus leitfähigem Material bestehen.
• Überprüfen Sie die Teleskopmechanik regelmäßig auf Schäden oder Sandablagerungen.