Name: Zeck Fishing GmbH
Fischschonende Abhakmatte aus robusten Material
Die Zeck Predator Mat 2.0 ist eine reine Abhakmatte. Sie besteht aus robuster Fahrzeugplane und ist dick gepolstert. Bei einer Länge von 135 cm und einer Breite von 40 cm bietet sie auch größten Hechten und anderen Räubern viel Platz. Perfekt, um den Fisch schonend darauf abzulegen. Davor jedoch immer die Plane anfeuchten, damit sie ihre volle fischschonende Wirkung entfalten kann.
Kleines Packmaß
Die Zeck Predator Mat 2.0 kann zusammengerollt werden und hat 2 elastische Bänder, mit denen sie zusammen gehalten wird. Auf diese Weise erreicht sie ein angenehm kleines Packmaß und lässt sich leicht transportieren. Ebenfalls für den Transport äußerst praktisch sind die 2 Clips, dank derer sie an den meisten Taschen und Rucksäcken befestigt werden kann.
Ohne Maßband
Bei der Predator Mat 2.0 hat Zeck Fishing ganz bewusst auf ein aufgedrucktes Maßband verzichtet. Gepolsterte Abhakmatten neigen dazu, sich zu verformen und die Oberfläche verzieht sich dann. Dies sorgt dafür, dass Abweichung von 2 cm in der Länge eher die Regel sind und ein korrektes Vermessen des Fanges nicht gewährleistet ist. Dafür empfiehlt sich die Verwendung eines ungepolsterten Maßbandes. Die Zeck Predator Mat 2.0 dient dem respektvollen und schonenden Umgang mit dem Fisch, damit dieser letztendlich wohlbehalten zurück in sein nasses Element kann.
Fakten:
- Abhakmatte
- Länge: 135 cm
- Breite: 40 cm
- Material: robuste Tarpaulin
- 2 elastische Bänder zum Fixieren für den Transport
- 2 Clips zur Befestigung an der Tasche


Name: Zeck Fishing GmbH
Adresse: Am Nußkopf 28, 66578 Schiffweiler, Deutschland
E-Mail: order@zeck-fishing.com
Website: https://www.zeck-fishing.com/
Name: Carsten Dürr
E-Mail: order@zeck-fishing.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.