Name: Camo Tackle - Andreas Ernst & Stephan Pechel GbR
Für eine sichere Quetschverbindung
Eine vernünftige Zange zum Quetschen der Klemmhülsen ist Grundvoraussetzung für den Bau haltbarer Stahlvorfächer. Die CAMO Lures Quetschhülsenzange CT-300 setzt sechs Druckpunkte und garantiert somit ein sicheres Fixieren der Stahlstränge, ohne dabei die Hülse zu beschädigen. Das aus teflonbeschichtetem Carbon-Stahl gefertigte Werkzeug eignet sich mit seinen beiden unterschiedlich großen Quetschmulden für alle gängigen Einkanalhülsen. Ein ergonomisch geformter, rutschsicherer Gummigriff rundet die Zange ab.


Quetschhülsen Zange CT300
Stabil, handlich, top

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Quetschhülsen Zange CT300
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Quetschhülsen Zange CT300
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.

Name: Camo Tackle - Andreas Ernst & Stephan Pechel GbR
Adresse: Neumann-Reichardt-Str. 27 - 33 (Haus 12), 22041 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@CAMO-Tackle.de
Website: https://www.camo-haendlershop.de
Name: Stephan Pechel
E-Mail: S.Pechel@camo-tackle.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.