Name: Svendsen Sport A/S
Savage Gear ist im Bereich Raubfischtackle breit aufgestellt und bietet neben Ruten und Ködern auch Zubehör und Werkzeuge an.
Eine Zange für Stahlvorfächer
Viele Hechtangler bauen ihre Vorfächer und Systeme am liebsten selbst. Savage Gear bietet mit den MP Crimp & Cut Pliers nun eine Zange an, die das Bauen von Vorfächern ohne weiteres Werkzeug ermöglicht. Die Savage Gear MP Crimp & Cut Pliers kombinieren eine Quetschhülsenzange mit einem Saitenschneider. Die Zange hat zwei verschieden große Quetschbereiche mit jeweils fünf Quetschpunkten. So können Quetschhülsen unterschiedlicher Größen sicher verarbeitet werden. Durch den "eingebauten" Cutter am oberen Ende, muss das Werkzeug nicht gewechselt werden und auch am Wasser hat man mit einer Zange alles dabei, was man für den Bau seiner Stahl- oder Titanvorfächer braucht. Die Zange ist schwarz beschichtet und widersteht Korrosion so länger. Der Griffbereich ist mit rutschhemmenden Griffschalen versehen, sodass beim Quetschen und Schneiden auch ordentlich Kraft erzeugt werden kann, ohne unangenehme Abdrücke an den Händen davon zu tragen. Ein wirklich gelungenes Werkzeug für Hechtangler. Mit dieser Zanger wird der Bau von Stahlvorfächern, Shallow-Rigs und Köderfischmontagen zum Kinderspiel.
Die Savage Gear MP Crimp & Cut Plier 16 cm im Überblick:
- Länge: 16 cm
- Material: Chrom Vanadium Stahl
- rutschhemmende Griffschalen
- zwei Quetschbereiche
- jeweils fünf Quetschpunkte
- für unterschiedliche Hülsengrößen geeignet
- Für Doppel und Einzelquetschhülsen
- Saitenschneider integriert


Name: Pure Fishing, Inc.
Adresse: Hanauer Landstrasse 553, 60386 Frankfurt/Main, Deutschland
E-Mail: toni.weise@purefishing.com
Website: https://www.purefishing.com/
Name: Toni Weise
E-Mail: Toni.Weise@purefishing.com
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.