Name: Daiwa Germany GmbH
Allround-Baitcaster fürs leicht bis mittlere Raubfischangeln
Die Daiwa 23 Tatula TW 100 ist eine Allround-Baitcaster für das leichte bis mittlere Raubfischangeln, wobei sie ihren Wohlfühlbereich bei 7 bis 35 g Wurfgewicht hat. Das macht sie zu einer tollen Wahl fürs Barschangeln, aber auch für Rapfen und Zander ist sie eine schöne Option. Selbstredend natürlich auch Schwarzbarsche. Dabei ist die HL-Version mit einer Übersetzung von 7,1:1 als besonders vielseitig anzusehen, während die XHL mit einer Übersetzung von 8,1:1 die Speed-Rolle ist. Wenn es darauf ankommt, lose Schnur schnell auf Spannung zu bringen - zum Beispiel beim Twitchen - oder Köder sehr schnell einzukurbeln, ist sie die beste Wahl. Eine Besonderheit ist, dass die Daiwa 23 Tatula TW 100 auch sehr gut im Salzwasser eingesetzt werden kann. Einfach nach Gebrauch unter fließenden, lauwarmen Wasser reinigen.
Das Hyperdrive-Design
Die Daiwa 23 Tatula TW 100 wurde unter Berücksichtigung des Hyperdrive Design Konzepts entwickelt. Dieses verbessert nicht nur die Performance der Rolle, sondern erhöht auch deren Lebensdauer. Das Hyper Drive Design besteht aus 3 Hauptsäulen:
- Hyper Armed Gehäuse - Das Gehäuse aus Aluminium ermöglicht eine sichere und verwindungsfeste Lagerung vom Getriebe.
- Hyperdrive Digigear Getriebe - Extra große Zahnräder im Antriebsrad sorgen für eine hohe Kraftübertragung und gleichzeitig für eine hohe Lebensdauer, selbst bei starker Beanspruchung.
- Hyper Tough Clutch Freilaufhebel - Der Freilaufhebel wurde so optimiert, dass dieser selbst bei Gewaltwürfen sicher die Position hält und nicht ungewollt umklappt. Dies vermeidet kostspielige Köderverluste durch Schnurbruch im Wurf
Die Bremsen der Tatula
Neben dem Hyper Drive Design hat die Daiwa 23 Tatula TW 100 selbstverständlich noch mehr zu bieten, was die Performance und Funktionalität positiv beeinflusst. So ist der Zero Adjuster bereits von Werk aus bei der mechanischen Spulenbremse für optimale Wurfweiten perfekt eingestellt. Man braucht bzw. soll sogar nichts mehr an der mechanischen Spulenbremse verstellen. Die Feinjustierung auf das Ködergewicht und die Wurfskills erfolgt über Magforce-Z Magnetbremse, welche extern auf der Seitenplatte eingestellt werden kann. Die dritte Bremse ist das UTD-Bremssystem, welches im Drill zum Einsatz kommt. Mit 5 kg Bremskraft und dem perfekten Zusammenspiel aus Bremskontrolle, Bremskraft und ruckfreier Schnurfreigabe bremst sie die Fluchten der Räuber sanft, aber sicher aus. Perfekte Voraussetzungen, um den Fang letzten Endes im Kescher zu haben.
Fakten:
- Baitcaster / Baitcast-Rolle
- Hyperdrive Design
- Hyper Armed Gehäuse
- Hyperdrive Digigear Getriebe
- Hyper Tough Clutch Freilaufhebel
- Zero Adjuster
- UTD-Bremssystem mit 5 kg Bremskraft
- Magforce-Z Magnetbremse
- T-Wing System
- Super Duraluminium SV Spule
- Aluminiumkurbel mit I-Shape Knobs
- für Süß- und Salzwasser


Name: Daiwa Germany GmbH
Adresse: Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München, Deutschland
E-Mail: gpsr.info@daiwa.de
Website: https://de.daiwa.de/
Name: Uwe Koehler
E-Mail: uwekoehler@daiwa.de
Angelrolle während der Verwendung im Auge behalten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie bei der Nutzung auf einen festen Stand. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Halten Sie Haare oder Kleidung von rotierenden Teilen fern. Tragen Sie Ausrüstung, die Ihre Augen schützt. Niemals in bewegliche Teile greifen, wenn die Rolle in Betrieb ist. Fischereiausrüstung darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.