Name: Daiwa Germany GmbH
Die beliebte Caldia aufgerüstet mit dem innovativen Airdrive Konzept
Die Daiwa 25 Caldia ist die Weiterentwicklung der beliebten Stationärrolle und in verschiedenen Varianten erhältlich. Egal ob du es mit sehr leichten Ködern auf Forelle und Barsch abgesehen hast oder ob die größeren Räuber wie Zander und Hecht dein Ziel sind, bei dieser Rollenserie ist für jeden etwas dabei. Bei dieser Weiterentwicklung der beliebten Rolle wurde komplett auf das innovative Airdrive Konzept gesetzt. Die japanischen Rollen-Experten haben darauf geachtet, dass die guten Eigenschaften der Rolle erhalten bleiben und durch den Einsatz der Airdrive Technologie auf ein neues Level gehoben werden. So wurden der Bügel, Rotor und Spule durch den Einsatz dieser Technologie in puncto Balance und Wurfweite noch einmal verbessert. Erhalten geblieben ist das Zaion-V Monocoque Gehäuse, welches ein dauerhaft niedriges Gewicht bei hoher Belastbarkeit bietet. Auch optisch überzeugt das schlanke und elegante Design dieser Rolle. Die Diawa 25 Caldia setzt neue Maßstäbe in Sachen Leichtigkeit und Stärke, überzeuge dich selbst von der Performance dieser tollen Stationärrolle.
Vollgestopft mit modernster Technologie
Neben dem Airdrive Konzept ist die Daiwa 25 Caldia auch mit allerlei anderer moderner Technologie ausgestattet, um dir ein gutes Angelerlebnis zu bieten. Das Tough Digigear Getriebe hat eine angenehme Laufruhe und eine hohe Lebensdauer. Das Twistbuster III Schnurlaufröllchen ist für hohe Belastungen ausgelegt und eignet sich auch bestens für den Einsatz im Salzwasser. Zusätzlich sorgt es für weniger Drall in deiner Schnur. Ergänzt wird das ganze durch das Cross Wrap System, welches für eine präzise Schnurverlegung sorgt und das Risiko von Perückenbildung minimiert. Die 5+1 Kugellager und das Schnurlaufröllchen sind mit der bewährten Mag Sealed Technologie bearbeitet. So wird ein eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit effektiv vermieden.
Unterschiedliche Bremssysteme für deinen Zielfisch
Bei den unterschiedlichen Modellen der Daiwa 25 Caldia kommen zwei verschiedene Bremssysteme zum Einsatz. So sind alle Modelle bis zur 4000er-Größe mit einer ATD-L Bremse ausgestattet. Diese ist super weich in der Dämpfung des Einschlags und verhärtet dann im Drill perfekt. Die 5000er-Größe hingegen ist mit einer ATD Tough Bremse mit Carbonscheiben ausgestattet. Diese ist speziell für große und kampfstarke Räuber ausgelegt und bietet auch dem größten Hecht die Stirn.
Zwei Modelle für Finesse-Methoden und leichte Köder
Die beiden FC Modelle in den Größen 1000 und 2000 sind speziell für den Einsatz von Finesse-Methoden und kleinen Ködern konzipiert. Mit ihrer Übersetzung und der Bremskraft sind sie wie gemacht, um Barschen mit modernen Methoden nachzustellen.
Fakten:
- Stationärrolle
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- Weiterentwicklung der beliebten Serie
- mit Airdrive Konzept
- leicht und stark
- Zaion V Monocoque Body
- schlankes und elegantes Design
- Mag Sealed Konstruktion
- 5+1 Kugellager
- Twistbuster III Schnurlaufröllchen
- Tough Digigear Getriebe
- Cross Wrap System
- ATD-L Bremssystem (bis 4000er-Modell)
- ATD Tough Bremssystem mit Carbonscheiben (5000er-Modell)
- ABS Spule aus Aluminium


Name: Daiwa Germany GmbH
Adresse: Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München, Deutschland
E-Mail: gpsr.info@daiwa.de
Website: https://de.daiwa.de/
Name: Uwe Koehler
E-Mail: uwekoehler@daiwa.de
Angelrolle während der Verwendung im Auge behalten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie bei der Nutzung auf einen festen Stand. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Halten Sie Haare oder Kleidung von rotierenden Teilen fern. Tragen Sie Ausrüstung, die Ihre Augen schützt. Niemals in bewegliche Teile greifen, wenn die Rolle in Betrieb ist. Fischereiausrüstung darf nur zum Angeln eingesetzt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.