Name: Daiwa Germany GmbH
Merkmale
- Maße 5 x 16 x 17 cm
- 10 Fächer
- durchsichtiges PVC
- Softbag
- stabile Reißverschlüsse
Ordnung ist das halbe Leben
Hast du es satt ständig deine Vorfächer auseinander fummeln zu müssen und so nicht nur jede Menge Nerven sondern auch wertvolle Angelzeit zu verlieren? Dann ist die Daiwa Rig Pouch genau das Richtige für dich. Das praktische Softcase verfügt über 10 seperate Fächer, welche aus durchsichtigem PVC hergestellt sind. So kannst du auf den ersten Blick sehen, was sich in der Tasche befindet. Stahlvorfächer, Titanvorfächer, Hardmono und Fluorocarbon finden hier ein Plätzchen und sind vor Beschädigungen sicher. Aber auch fertig vorbereitete Rigs oder Spinnerbaits und Chatterbaits kannst du in der Tasche verstauen.


Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer, Boot
Rig Pouch
Die Pouch wirkt hochwertig und sie ist groß genug, damit auch große Vorfachmaterialspulen wie z.b. das LMAB 1mm Fluo mit rein passen. Sie war mir am Anfang tatsächlich zu groß, aber nachdem ich den Vorteil erkannt habe, finde ich sie super.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Boot
Rig Pouch
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.

Rig Pouch
Ungenügend Habe ich mir hochwertiger vorgestellt, sind nur einfache Tütchen, dünn wie Gefrierbeutel, aber immerhin kann man sie bei Bedarf tauschen, sofern es Ersatztütchen zu kaufen gibt.

Name: Daiwa Germany GmbH
Adresse: Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München, Deutschland
E-Mail: gpsr.info@daiwa.de
Website: https://de.daiwa.de/
Name: Uwe Koehler
E-Mail: uwekoehler@daiwa.de
Beachten Sie alle Sicherheits- und Anwendungshinweise, um eine ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Störungen führen. Tragen Sie während der Verwendung geeignete Kleidung und Ausrüstung. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Produkt bei sichtbaren Veränderungen sofort, um die sichere Nutzung zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Akkus für den vorgesehenen Zweck. Tauchen Sie die Akkus nicht in leitfähiges Material, beispielsweise Wasser. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung des Produktes und der Akkus. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Von brennbaren Materialien und entzündlichen Stoffen fernhalten.