Name: Shimano INC.
Die erste Aldebaran mit dem DC-Bremssystem
Die Shimano Aldebaran DC ist das neueste Modell der Baitcaster-Serie für leichte Köder und deren erstes Modell mit dem DC-Bremssystem. Genauer gesagt, dem I-DC 5 Bremssystem. I-DC steht für Intelligent Digital Control Bremssystem, welches die Bremskraft beim Wurf automatisch und fortlaufend anpasst. Shimano hat lange daran gearbeitet, dieses System so weit zu verkleinern, dass es in die Aldebaran passt. Dieses verleiht ihr eine unübertroffene Präzision und hohe Weiten beim Werfen, selbst wenn man kaum Erfahrung mit Baitcastern hat. 3 interne und 5 externe Einstellmöglichkeiten bieten die Möglichkeit, die Rolle an die Schnurstärke und das Ködergewicht anzupassen. Darüber hinaus gibt es aber auch die Option, eine komplett reibungsfreie Einstellung zu wählen, was gerade fortgeschrittene Baitcast-Angler ansprechen wird.
Neues System zur Bremseinstellung
Das I-DC 5 Bremssystem der Shimano Aldebaran DC wird nun nicht mehr anhand des Schnurtyps eingestellt. Stattdessen wird an der Seitenplatte am unteren Rädchen zwischen L für Light, M für Medium und H für High ausgewählt. Am oberen Rädchen gibt es 5 weitere Einstellmöglichkeiten von Min bis Max. Dabei ist jedoch die maximale Einstellung von Light immer noch leichter als die minimale von Medium und genauso bei Medium zu High. Dies war bei den vorherigen Systemen nicht der Fall und daher lässt sie sich jetzt noch einfacher und genauer einstellen, ohne dass man sich nach dem Schnurtyp orientieren muss. Diese Vereinfachung und einhergehende Präzision bei der Einstellung sorgt mit der geringeren Rotationsträgheit aufgrund der leichten Spule und der reduzierten Schnurmenge für eine herausragende Wurfperformance bei der Verwendung leichter Köder. Gleichzeitig kann man mit dem DC-System auch etwas schwerere Rigs und Köder werfen und ist somit besonders breit aufgestellt.
Mit neuesten und bewährten Spulen-Technologien
Die MGL IV Spule ist eine Neuheit für 2025 und die Shimano Aldebaran DC eine der ersten Rollen, die diese neue Spulentechnologie beinhaltet. Die Spule hat eine umgekehrt konische Form, was für weniger Spulenvibrationen sorgt und die Rotationsleistung verbessert. Unterstützt wird dies von den bewährten Technologien S3D und Silent Tune, was für eine herausragende Wurfperformance sorgt. Mit einem Durchmesser von 30 mm und einer Breite von 19 mm ist die Spule minimal größer als bei der Aldebaran BFS, aber kleiner als die der Aldebaran MGL. Dementsprechend ist das Wurfgewicht der Rolle mit etwa 3 - 25 g auch in der Mitte der beiden anderen Modelle beheimatet.
Sehr niedriges Gewicht bei hoher Robustheit und herausragender Kurbelperformance
Auch bei der Shimano Aldebaran DC wurde wie bei den anderen Modellen das Gehäuse mit einem leicht bläulichen Lackierung versehen. Dieses HAGANE Gehäuse ist optisch fast identisch zu dem der Aldebaran BFS. Es ist aus Magnesium gefertigt und trägt zusammen mit der sehr leichten Magnum Lite (MGL IV) Spule erheblich zum ausgesprochen niedrigen Gewicht dieser Baitcaster bei. So niedrig, dass sie auch leichteste Baitcaster Ruten perfekt ausbalanciert. Darüber hinaus ist die Aldebaran DC leichter, direkter und kompakter als nahezu jede Stationärrolle. Daher lässt sie sich auch extrem ermüdungsfrei stundenlang fischen. Gleichzeitig bildet das HAGANE Konzept zusammen mit den 10 + 1 Kugellagern, dem Micro Module Getriebe und X-SHIP die Basis für eine herausragende Kurbelperformance bei erstaunlicher Robustheit. Mit dieser Baitcast-Rolle kann man nicht nur fein und präzise angeln, sie bietet auch erstaunlich viel Power. Das macht sie nicht zur top zum Schwarzbarsch- und Barschangeln, aber auch zum leichten Rockfishing, wenn es einen Mal ans Meer verschlägt.
Smoothe Bremse mit Sound
Abschließend noch ein paar Details zur Kampfbremse der Shimano Aldebaran DC. Diese Baitcaster ist mit einer Cross Carbon Drag ausgestattet und mit dem Exciting Drag Sound versehen. Das Bremssystem arbeitet angenehm smooth und bremst die Fluchten der Fische geschmeidig ab - perfekt für feine geflochtene Schnüre. Darüber hinaus sorgt der Exciting Drag Sound dafür, dass man noch mehr Kontrolle im Drill hat. Durch den Sound wird man informiert, wenn der Fisch Schnur zieht und kann noch besser nachvollziehen, was der Fisch macht. Ein kleiner, aber entscheidender Vorteil, um den Drill erfolgreich zu gestalten und auch kampfstarke Fische in den Kescher zu bugsieren. Die Shimano Aldebaran DC ist eine Premium Baitcaster, die präzise Performance ohne Kompromisse bietet und ein Meisterwerk in Design und Funktion ist. Man erhält eine Rolle, die eine ausgezeichnete Performance auf höchsten Niveau bietet und damit enormes Angelvergnügen verspricht.
Enthaltene Technologien:
- HAGANE Konzept - für eine hohe Robustheit und Langlebigkeit
- Micromodule Gear - für eine außerordentliche Laufruhe ohne Einbußen an Stärke und Haltbarkeit
- X SHIP - für eine bessere Kraftübertragung von Kurbel auf Rotor
- HAGANE Body - ultrarobuster Schutzmantel für das innen liegende Getriebe
- MGL Spool IV - für weniger Spulenvibrationen und eine verbesserte Rotationsleistung
- Silent Tune - für weniger Spulenvibrationen und mehr Wurfweite
- I-DC 5 - für eine optimale Wurfbremseinstellung mit automatisierter Anpassung
- Ci4+ - besonders harter Verbundwerkstoff
- Cross Carbon Drag - für eine besonders geschmeidige Bremsperformance im Drill
- Exciting Drag Sound - für Sound bei Schnurabzug
- S3D - für reduzierte Spulenvibrationen und ein besonders sanftes Gefühl beim Werfen und Einkurbeln
- S A-RB - versiegelte Kugellager
- Super Free Spool - für einen besonders reibungsfreien Freilauf der Spule
Fakten:
- Baitcaster / Baitcast-Rolle
- Premium-Modell für leichtes Spinnfischen
- Shimano-exklusive, neueste I-DC 5 Bremstechnologie
- herausragende Wurfperformance
- sehr leicht und kompakt
- neueste Magnumlite-Spule (MGL IV)
- top für Schwarzbarsch, Barsch und Rockfishing
- auch fürs Salzwasser geeignet
- mit Sound bei Schnurabzug
- auch für Anfänger sehr gut geeignet


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.