Name: Shimano INC.
Der Frosch ist wieder da
Die neue Auflage der Shimano Curado K MGL 151 kehrt optisch mit einer ansprechenden Two Tone Lackierung mit dunkelgrünem Anteil wieder zu den Wurzeln der beliebten „Frosch“-Version zurück. Technisch hat sich allerdings unglaublich viel getan und die neuen MGL 151 ist ausgereifter denn je. Mit 185 Gramm ist sie nochmals leichter geworden, als ihre Vorgänger, hat dabei aber nichts von ihrer Stabilität eingebüßt. Der Hagane Body aus Aluminium ist wirklich unverwüstlich. Im Inneren werkelt nur das Micromodule Gear, welches für noch bessere Laufeigenschaften sorgt. Sieben Kugellager unterstützen dies beträchtlich und die 151er-MGL-Spule im S3D-Design macht diese Rolle zur absoluten Allroundwaffe. Trotz des super leichten Gewichtes, hat sie genug Schnurfassung, um auch mit dickeren Schnüren ausreichend Kapazitäten zu liefern. Die Spule läuft überaus leicht an und ermöglicht so das Werfen bereits mit leichten Ködern, die durch das SVS-Infinity Bremssystem komfortabel und präzise auf Weite gebracht werden können. Sechs Kilogramm Bremskraft liefern in Drill genügen Reserven, um auch kampfstarke Fische erfolgreich auszudrillen. Die neue Shimano Curado K MGL 151 ist wirklich eine derart leichtgängige und ausgeklügelte Baitcaster, dass nahezu keine Wünsche offen bleiben.
Die Shimano Curado MGL 151 im Überblick:
- Baitcasterrolle
- verschiedene Modelle zur Auswahl
- Kugellager: 7
- Gewicht: 185 g
- Bremskraft: 6,0 kg
- Schnurfassung: 100/0,33 m/mm
- Bremstyp: Sternbremse
- Modell: Linkshand
- Silent Tune
- Micromodule Gear


Curado K MGL 151 MGL 151 XG
? Ich kann mich Sebastian nur anschließen was die Baitcastrolle betrifft .

Curado K MGL 151 MGL 151 XG
Dir Rolle ist super! Der Service von Hecht und Barsch.de grandios!

Curado K MGL 151 MGL 151 XG
Tolle Rolle Top Preis-/Leistung und ideal für Einsteiger.

Curado K MGL 151 MGL 151 XG
Top Produkt. Super schnelle Lieferung; wie immer.

Curado K MGL 151 MGL 151 XG
Top Baitcastrolle zu fairem Preis

Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.