Name: Shimano INC.
Das Topmodell unter den DC-Baitcastern
Die Shimano Metanium DC A ist die neueste Version der Metanium DC-Reihe. Dieses Flagschiff unter den DC-Baitcastern überzeugt mit Spitzenleistungen auch Angler mit den höchsten Ansprüchen. Wem das Beste gerade gut genug ist, der wird hiermit seine Freude haben. Mit dem neuesten I-DC 5 Bremssystem ausgestattet werden präzise und vor allem auch weite Würfe selbst für Anfänger kein Problem. Unter anderem HAGANE Technologie und ein fortschrittliches Spulendesign vervollständigen die Leistungsfähigkeit der Rolle auf extrem hohen Niveau. Die Shimano Metanium DC A eignet sich bestens für Köder zwischen 5 und 30 Gramm. Diese bekommt man damit perfekt geworfen und geführt. Besonders gut passt sie zu Shimano Baitcast-Ruten mit einem mittleren Rating von ML, M oder MH. Das harmoniert perfekt und ergibt herausragend ausbalancierte Kombos, die einfach nur Spaß beim Angeln machen.
Das neueste DC-Bremssystem
Die Shimano Metanium DC A ist mit dem I-DC 5 Bremssystem ausgestattet. Dieses Intelligent Digital Control Bremssystem ist die neueste Version der shimanoexklusiven Bremstechnologie und überzeugt mit einer äußerst präzisen Performance. Es steuert beim Wurf die Rotationsgeschwindigkeit der Spule. Dafür hat dieses System 2 Bremsregler. Der interne Regler ist für den Schnurtyp. Der externe Regler hat 4 halbautomatische Einstellmöglichkeiten, die man abhängig von der Ködergröße auswählt. Alternativ gibt es die AUTO-Funktion. Bei dieser übernimmt das I-DC 5 Bremssystem die komplette Einstellung der Spulenbremse und passt sich völlig autonom den Gegebenheiten an. Gerade für Anfänger eine grandiose Hilfestellung, dank der man die Rolle jederzeit perfekt eingestellt hat.
Gehäuse, Spule, Getriebe und mehr - alles vom Feinsten
Nicht nur das DC-System, auch die weiteren verbauten Technologien und Komponenten machen die Shimano Metanium DC A zu einem Sahnestück unter den Baitcastern. Die neueste HAGANE Technologie fand Anwendung und so hat die Rolle einen extrem leichten Core Solid HAGANE Body aus Magnesium. Sehr leicht und mit perfekter Ergonomie liegt es bestens in der Hand. Das fortschrittliche Spulendesign mit der Magnumlite III Spule aus Ultra-Duraluminium und der Silent Tune Technologie trägt zur außerordentlichen Performance bei. Während sich die Spule unglaublich leicht dreht, stabilisiert Silent Tune die Lager und reduziert störende, performancehemmende Vibrationen. 10+1 äußerst hochwertige Kugellager, das Infinity Drive, das Micro Module Getriebe und X-SHIP sorgen für eine seidenweiche, aber dennoch sehr kraftvolle Kurbel-Performance. Egal ob bei der Köderführung oder im Drill, diese Baitcast-Rolle kurbelt sich wie Butter. Im Drill kommt dann auch noch die Kampfbremse mit den Cross Carbon Drag Washern zur Geltung. Gleichmäßig, sanft und dennoch stark hilft sie auch kampfstarke Fische sicher und zuverlässig auszudrillen.
Technologien im Überblick
- HAGANE-Konzept: für eine hohe Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung
- Micro Module Getriebe: für eine außerordentliche Laufruhe bei hoher Kraft und Langlebigkeit
- X SHIP: für eine besonders effiziente Kraftübertragung
- HAGANE Body: ultrarobuster Schutzmantel für das Getriebe mit enormer Schlagfestigkeit und Verwindungssteifheit
- Magnumlite III Spule: für eine außerordentliche Wurfperformance
- Core Solid Body: besonders stabile und kraftvolle Konstruktion
- Silent Tune: reduziert störende Vibrationen und stabilisiert die Lager
- I-DC 5: elektrisch unterstütztes Bremssystem für eine herausragende Wurfperformance, auch für Anfänger
- Cross Carbon Drag, besonders feine Bremseinstellungen und eine sehr geschmeidige Performance
- S3D: weniger Spulenvibrationen bei Wurf und Köderführung
- S A-RB: versiegelte Kugellager
- Super Free Spool: besonders reibungsfreier Freilauf
Fakten:
- Baitcaster / Baitcast-Rolle
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- Wurfgewicht: 5 - 30 g
- I-DC 5 Bremssystem
- HAGANE Technologie
- Flagschiff unter den DC-Rollen


Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander, Forelle
Am häufigsten angel ich vom... Ufer, Boot
Metanium DC 70/71 A 71 XG
Eine absolute Traum Rolle ich habe sie mit einer 2024 Poison adrena gepaart und kann mir keine bessere combo vorstellen ja der preis ist ordentlich aber jeden Cent wert ich würde sie immer wieder kaufen sie ist einfach handzuhaben und sehr vielseitig würde sie nicht mehr missen wollen

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Metanium DC 70/71 A 71 HG
Alles vom feinsten. Kann ich nur weiterempfehlen.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Metanium DC 70/71 A 71 HG
Alles

Metanium DC 70/71 A 71 HG
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.

Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.