Name: Shimano INC.
Elegant, funktionell und zu einem unschlagbarer Preis
Die Shimano Sahara Rutenserie umfasst diverse Modelle für die verschiedensten Methoden. Hier ist von Finesse bis Salzwasser für jeden die richtige Rute dabei. Auch bei den Zielfischen gibt es kaum Grenzen, ob für Ultralight auf Forelle und Döbel oder doch auf Hecht und Zander am Großgewässer. Diese Rutenserie wird mit jedem Räuber fertig. Die Sahara Spinning Fast Modelle zeichnen sich durch ihre schnelle Aktion und bemerkenswertes Feedback aus. Inspiriert von der Shimano Sahara Stationärrolle entstand ein Rutenserie, die Eleganz und Funktionalität verspricht. Angefangen beim Full Carbon Blank, welches durch die Shimano eigene Diaflash Technologie optimiert wurde. Diese Kreuzwicklung aus Carbon Tape sorgt nicht nur für mehr Power, sondern reduziert auch den Blank Twist bei hoher Krafteinwirkung. Die Shimano Sahara Spinning Fast bieten gute Performance und hohe Qualität zu einem unschlagbaren Preis.
Eine hochwertige Ausstattung rundet das Ganze ab
Die Shimano Sahara Spinning Fast ist nicht nur vollgestopft mit modernster Carbon Technologie, sondern überzeugt auch mit einer ebenso hochwertigen Ausstattung. Fuji Fazlite K-type Ringe sorgen für maximale Wurfweite und bieten zudem eine sehr hohe Lebensdauer. Der ergonomisch geformte EVA-Griff bietet ein angenehmes Griffgefühl und garantiert einen festen Halt im Drill. Abgerundet wird das ganze von einem Fuji Rollenhalter. Dieser hält deine Stationärrolle immer fest und sicher, um ungewollte Bewegungen zu verhindern. Zusammengefasst ist die Shimano Sahara Spinning Fast eine hochwertige Rute, die es Einsteigern und preisbewussten Fortgeschrittenen ermöglicht, hohe Qualität ohne Kompromisse zu genießen.
Fakten:
- Spinnrute
- für Stationärrollen
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- für diverse Techniken und Zielfische
- inspiriert von der Shimano Sahara FJ Stationärrolle
- Full Carbon Blank
- schnelle Aktion und viel Power im Rückgrat
- Diaflash Konstruktion
- Fuji Fazlite K-type Ringe
- Fuji Rollenhalter
- ergonomischer EVA-Griff


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: