Name: Shimano INC.
Beste Performance beim UL-Angeln auf Forellen
Die Shimano Sedona AS Trout Area Rutenserie vereint funktionales Design mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Fans des Trout Area Angelns. Bei dieser sehr beliebten und effektiven Methode des Forellenangelns werden kleine Spoons und Wobbler verwendet, was spezielle Ruten verlangt. Diese müssen außerordentlich sensitiv sein, kleinste Gewichte weit und zielgenau werfen und trotzdem genug Rückgrat haben, um auch kapitale Forellen ausdrillen zu können. Attribute, welche die Shimano Sedona AS Trout Area erfüllen und mit bester Performance begeistern.
Präzise Wurfperformance in jeder Hinsicht
Die Shimano Sedona AS Trout Area haben ultraschlanke, leichte Blanks mit semiparabolischer Aktion. Sie sind perfekt auf das Fischen mit leichten Trout Area Ködern abgestimmt und überzeugen dank des Full Carbon Blanks mit präziser Wurf-Performance. Wurfweite und Wurfpräzision sind vom Feinsten, selbst bei der Verwendung kleinster Spoons und Wobbler. Und wenn dann die kapitale Forelle einsteigt, puffert die semiparabolische Aktion der Rute die Fluchten ab und ermöglicht es, selbst mit feinsten Schnüren den Fisch sicher auszudrillen.
Ringe für feinste Schnüre und ein Griff für maximalen Grip bei hohen Komfort
Als Beringung wurden bei den Shimano Sedona AS Trout Area Ruten sehr leichte High-Frame Seaguide XOHG Ringe verbaut. Diese eignen sich bestens für die Verwendung feinster geflochtener Schnüre. Und feine Schnüre bedeuten hohe Wurfweiten. Draußen mitten im Forellensee, wo die großen Forellen ihre Kreise ziehen und nur mit perfekt abgestimmten Gerät erreichbar sind. Der Griff der Ruten besteht aus einer Kombination aus einem ergonomischen Shimano Carbon Rollenhalter und dem mit EVA und gummierten Kork versehen Griffstück. Diese Kombination liegt nicht nur sehr gut in der Hand, sondern bietet auch in jeder Situation optimalen Grip. Egal ob warm oder kalt, nass oder trocken, die Ruten liegen perfekt in der Hand und man kann ewig ermüdungsfrei fischen.
Tabelle zur Übersicht:
Variante | Rutenlänge | Wurfgewicht | Aktion | Rating | Transportlänge |
62SUL | 188 cm | 0,5 - 4,5 g | Slow | Super Ultra Light | 100 cm |
66SUL | 198 cm | 0,5 - 4,5 g | Slow | Super Ultra Light | 106 cm |
62UL | 188 cm | 0,7 - 6,0 g | Slow | Ultra Light | 100 cm |
66UL | 198 cm | 0,7 - 6,0 g | Slow | Ultra Light | 106 cm |
Fakten:
- Spinnrute / Steckrute
- fürs Trout Area Angeln
- 2-teilig
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- perfekt für Spoons und kleine Wobbler
- High Frame Seaguide XOHG Beringung
- Split Grip aus EVA und gummierten Kork mit Shimano Carbon Rollenhalter


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
Vergiss nicht dein Zubehör: