Name: Shimano INC.
Für Angler, die keine Kompromisse eingehen
Die Shimano Twin Power FE ist die neueste Version der Twin Power. Diese Rollenserie sorgt schon seit über 30 Jahren für höchste Zufriedenheit dank der hohen Zuverlässigkeit und der unbestreitbaren Leistung. So auch dieses, neueste Modell, welches mit Gehäuse und Rotor aus ultraleichten, aber extrem stabilen Aluminium und den neuesten, fortschrittlichsten Getriebetechnologien vollends überzeugt. Die Shimano Twin Power FE ist für anspruchsvolle Angler, die keine Kompromisse eingehen.
Viel Power, aber ein geschmeidiger Lauf
Die Shimano Twin Power FE gehört zu den wenigen Stationärrollen, die man auch getrost für druckvolle Köder wie Crankbaits und sogar Chatterbaits verwenden kann. Normalerweise empfiehlt es sich, dafür Baitcaster-Rollen zu verwenden, aber die Twin Power FE vereint Kraft und geschmeidige Performance auf höchsten Niveau. Sie ist zwar leicht mit einem ultraleichten Lauf, hat aber trotzdem sehr viel Power. Normalerweise wird bei Rollen Gewicht für mehr Robustheit und Stärke geopfert, aber nicht hier.
Top Niveau in allen Bereichen
Bei der Shimano Twin Power FE heißt es top Niveau in allen Bereichen. Das verdankt sie auch den HAGANE Technologien HAGANE Gear, X-SHIP, Micro Module II und Silent Drive, welche zusammen mit den exklusiven INFINITY Technologien INFINITY LOOP, INFINITY XROSS und INFINITYDRIVE die Performance auf ein enorm hohes Level hebt. Das Getriebe arbeitet in perfekter Harmonie und das Duracross Drag Bremssystem lässt dich auch im Drill kapitaler Fische die uneingeschränkte Kontrolle behalten. Beim Werfen sorgen die Long Stroke Spool und das AR-C Design für außerordentliche Wurfweiten bei hoher Genauigkeit. Da fliegt der Köder exakt dort hin, wo man ihn auch haben will. Die Performance vollendet wird vom herausragenden Schnurmanagement, bei dem die Anti-Twist-Fin dafür sorgt, dass die Schnur extrem sauber aufgespult wird.
Die Technologien im Überblick
- HAGANE: Rollen-Design-Konzept von Shimano für hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit
- HAGANE Gear: für eine dauerhafte Laufruhe, Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit
- Micro Module II: für einen superweichen Lauf
- X-SHIP: für eine bessere Kraftübertragung von Kurbel auf Rotor
- HAGANE Body: sehr formsteifes und schlagfestes Gehäuse für eine größere Belastbarkeit der Rolle
- INFINITY LOOP: ultralangsamer Spulenhub für eine äußerst präzise Schnurwicklung
- INFINITY XROSS: für ein besonders langlebiges Getriebe
- INFINITYDRIVE: besonders leichtes Kurbeln selbst bei starken Widerstand
- Duracross Drag: besonders geschmeidiges und zuverlässiges Bremssystem
- Silent Drive: für eine besonders hohe Laufruhe
- Anti-Twist-Fin: strafft die Schnur beim Aufwickeln für eine besonders gute Schnurwicklung
- X Protect: Schutz der Rolle vor eindringendes Wasser und Schmutz
- G Free Body: zur Rute verlagerter Schwerpunkt der Rolle für eine bessere Wurfperformance
- AR-C Spool: für weitere, genauere Würfe dank kleinerer Schnurbögen
- Long Stroke Spool: langer Spulenkern für hohe Wurfweiten
- CI4+: herausragendes Material für den Rollenbau
- Rigid Support Drag: Stabilisierung der Spule bei weit geöffneter Bremse
- S A-RB: versiegelte Kugellager
- One-Piece Bail: einteiliger Bügel ohne Kanten
Fakten:
- Stationärrolle / Spinnrolle
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- HAGANE Technologie
- INFINITY Technologie
- viel Power
- geschmeidige, leichtgängige Performance
- 9+1 Kugellager


Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer, Boot
Twin Power FE 4000 M
Seit jeher eine erstklassige Rollenserie. Im Vergleich zum Vorgängermodell wird die Schnur nun anstatt einer Kreuzwicklung mit einer Parallelwicklung auf die Spule gebracht. Dadurch arbeitet der Spulenhub extrem langsam. Das Wickelbild sieht in meinen Augen perfekt aus. Die Schnur wird mit leichten und schweren Gewichten sauber aufgenommen. Die Rolle ist obendrein ein optischer Leckerbissen. Klare Kaufempfehlung.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Forelle
Am häufigsten angel ich vom... Ufer, Bellyboot, Kajak
Twin Power FE C3000 XG
Mich überzeugt im ersten Eindruck der sehr seidige, weiche und spielfreie Lauf und die kompakte Bauweise. Wieder etwas weg von „Gewicht sparen um jeden Preis“ macht sie einen soliden Eindruck. Preis-Leistung stimmen hier erst mal für mich, auch was die Ausstattungsmerkmale angeht. Ob sich diese bestätigen, muss sich alles allerdings im Langzeittest erst noch beweisen.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Twin Power FE C3000 XG
Sehr stabil und weich wie Butter.

Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht, Zander
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
Twin Power FE C3000 XG
Geiles Teil

Twin Power FE 4000 XG
Top Rolle.

Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.