Name: Shimano INC.
Einstiegs-Baitcaster im mittleren Preissegment
Die Shimano SLX ist das Nachfolgemodell der Caenan mit einem um 22 % kompakteren Rollenkörper. Sie hat einen sehr leichten HAGANE Body aus leichtem Aluminium, der kompakt nicht nur sehr gut in der Hand liegt, sondern auch mit einer hohen Stabilität und Robustheit überzeugt. Man spürt sofort, dass die Rolle für eine lange Lebensdauer konstruiert wurde. Sie punktet jedoch ebenso mit der Performance. Eine perfekt ausbalancierte und dünnwandige S3D Spule verursacht weniger Spulen-Vibrationen beim werfen und einkurbeln. Ebenfalls performancefördernd machen sich beim Werfen das VBS-Bremssystem und das Super Free Spool System bemerkbar. Das Super Free Spool System sorgt durch eine Eliminierung der Reibung am Spulenschaft für verbesserte Wurfweiten und das VBS-Bremssystem bietet optimale Einstellmöglichkeiten für den Wurf. Die 6 Pins dieser Fliehkraftbremse lassen sich sehr genau einstellen und ermöglichen maximale Wurfweiten bei deutlich reduzierter Backlashgefahr. Nach dem Wurf kommt die Köderführung und letztendlich hoffentlich bald der ersehnte Drill. Die Bremse der Shimano SLX hat eine Bremskraft von 5 kg und die etwas längere Kurbel mit Power Handle bietet extra Kontrolle im Drill. Da bekommt man auch größere Fische problemlos ausgedrillt. Diese Baitcaster hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auch für Einsteiger bestens geeignet.
Rechtshandmodell mit mittlerer Übersetzung
Die Shimano SLX 150 HGA ist das Rechtshandmodell der Serie. Die Kurbel befindet sich also auf der rechten Seite, die Rute mit Rolle wird mit der linken Hand gehalten. Sie hat mit 7,2:1 eine mittlere Übersetzung, die einen Schnureinzug von 72 cm ermöglicht. Damit ist sehr vielseitig aufgestellt und kann für so ziemlich alle Angelmethoden gut verwendet werden. Sie ist schnell genug für Twitchbaits, bietet aber auch die Kraft, um entspannt mit druckvollen Ködern wie Crankbaits zu fischen.
Tabelle zur Übersicht:
Modell | Übersetzung | Gewicht | Schnurfassung | Schnureinzug | Bremskraft | Kugellager |
151 HGA | 7,2:1 | 195 g | 150 m / 0,25 mm | 72 cm | 5 kg | 3+1 |
Fakten:
- Baitcaster
- RH = Rechtshandmodell mit Kurbel rechts
- HAGANE Body aus leichtem Aluminium
- lange Kurbel mit Power Handle
- S3D Spule
- Schnurführung für störungsfreies Werfen
- VBS Fliehkraft-Bremse
- Super Free Spool System
- ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis


Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.