Name: Shimano INC.
Überzeugt in jeder Hinsicht
Die Shimano SLX A ist die neueste Version der äußerst beliebten SLX-Serie. Diese gehören zu den beliebtesten Baitcastern von Shimano und das aus gutem Grunde. In ihr trifft eine solide, zuverlässige Performance auf einen sehr angenehmen Preis. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt in jeder Hinsicht, was sie nicht nur perfekt für Einsteiger macht. Auch Baitcast-Fans, die viel Wert auf top Leistung zu einem fairen Preis legen, werden diese Baitcaster lieben.
Verschiedene Varianten für verschiedene Anwendungsgebiete
Von der Shimano SLX A gibt es verschiedene Varianten. Die 70 steht für Rechtshandmodelle, die 71 für Linkshandmodelle. Ohne Zusatz ist die langsamste Übersetzung mit 6.3:1 für druckvolle Köder und langsame Köderführung. Die XG mit 8.2:1 ist die höchste Übersetzung für schnelle Köder wie Twitchbaits, Jigs oder Stickbaits. Die HG ist mit 7.2:1 die Mitte und somit auch die Allroundvariante für alle, die den Kompromiss suchen.
70 = Rechtshandmodell = Kurbel rechts
71 = Linkshandmodell = Kurbel links
HAGANE Gehäuse trifft auf diverse hochwertige Technologien
Das kompakte HAGANE Gehäuse der Shimano SLX A ist leicht und liegt extrem gut in der Hand. Gleichzeitig bietet es einen zuverlässigen Schutz für das Innenleben. In dieser Rolle stecken diverse hochwertige Technologien, welche auch in höherpreisigen Modellen zu finden sind und das merkt man an der Performance. Das SVS Infinity Bremssystem lässt sich nahezu stufenlos über einen externen Drehknopf auf das Ködergewicht und den persönlichen Vorlieben einstellen. Dieses System reguliert sehr zuverlässig die Spulenrotation beim Wurf und vermeidet somit lästige Backlashes. Ebenfalls im Wurf spürt man die Auswirkungen von der S3D Spool und Silent Tune Technologie. Oder besser gesagt, man spürt sie nicht, da die Vibrationen der Magnumlite III Spule beim Wurf deutlich reduziert werden. Für mehr Wurfweite, aber auch mehr Wurfkomfort. Spätestens im Drill merkt man dann den Vorteil der etwas längeren Kurbel. Diese verstärkt die Hebelkraft und verbessert die Cranking-Power im Drill.
Technologien im Überblick
- HAGANE-Konzept: für eine hohe Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung
- HAGANE Body: ultrarobuster Schutzmantel für das Getriebe mit enormer Schlagfestigkeit und Verwindungssteifheit
- Magnumlite III Spule: für eine außerordentliche Wurfperformance
- Silent Tune: reduziert störende Vibrationen und stabilisiert die Lager
- SVS Infinity Bremssystem: für eine optimale Kontrolle der Spulenrotation beim Wurf
- Cross Carbon Drag, besonders feine Bremseinstellungen und eine sehr geschmeidige Performance
- S3D: weniger Spulenvibrationen bei Wurf und Köderführung
- S A-RB: versiegelte Kugellager
- Super Free Spool: besonders reibungsfreier Freilauf
Fakten:
- Baitcaster / Baitcast-Rolle
- verschiedene Varianten zur Auswahl
- Links- und Rechtshandmodelle
- HAGANE Body
- SVS Infinity Bremssystem
- Silent Tune
- herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis


Mein bevorzugter Zielfisch ist... Barsch, Hecht
Am häufigsten angel ich vom... Ufer
SLX A 71 XG A
Rezensent hat keine Kommentare hinterlassen.

Name: SHIMANO EUROPE B.V.
Adresse: High Tech Campus 92, 5656 AG Eindhoven, Niederlande
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Website: https://fish.shimano.com/landing
Name: SHIMANO EUROPE B.V.
E-Mail: contactshimano@shimano-eu.com
Bei der Verwendung von SHIMANO Angelruten und -rollen ist es von grundlegender Bedeutung, die Sicherheit als auch das Angelerlebnis des Benutzers zu gewährleisten.
- Allgemeine Sicherheitsinformationen
• Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
• Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
• Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Hinweise zur sicheren Nutzung
• Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.
• Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
• Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
• Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
• Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
• Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.